Mitarbeiteraktienoptionen sind Aktienoptionen, die einen Unternehmer seinen Arbeitnehmern als zusätzliche Vergütung für ihre Tätigkeit gewährt.
Mitarbeiterentwicklung, auch als Personalentwicklung bezeichnet, umfasst eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Personal unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Organisation.
Die Methoden zur Ermittlung des Mittelwerts sind für eine Bedarfsvorhersage geeignet, wenn der Bedarfsverlauf der Materialien konstant ist.
Mobile Systeme oder Geräte, die mit entsprechender Technologie ausgestattet sind, um Menschen bei Aufgaben zu unterstützen oder umdiese vollständig zu übernehmen.
Moderation ist eine Methode und Verhaltensform der Gesprächsführung.
Anstatt viele Einzelteile von vielen Lieferanten zu beschaffen, verbunden mit hohen Informations- und Koordinationskosten, konzentriert man sich auf wenige Lieferanten, die komplexe Module (Baugruppen, Systeme) liefern. Ein Modul kann z. B. die Achse eines Pkw‘s sein.
Im Gegensatz zu Single Sourcing und Dual Sourcing wird beim Konzept des Multiple Sourcing das zu beschaffende Objekt gleichzeitig von mehreren Lieferanten bezogen.
Ein Mutterunternehmen ist ein Unternehmen, das zu anderen rechtlich selbstständigen Unternehmen (Tochterunternehmen) in einem besonderen Verhältnis steht.
Zahlungsströme können entweder zum Jahresbeginn (vorschüssig) oder zum Jahresende (nachschüssig) anfallen.
Werkzeugmaschine, deren bewegliche Teile numerisch gesteuert werden. Dabei wird die Abfolge der Schritte zur Bearbeitung eines Werkstücks mithilfe eines NC-Programms ausgelöst.
Der Net Operating Profit After Taxes (NOPAT) ist der operative Nettogewinn nach Steuern.
Investitionen führen in der Regel zu Aus- und Einzahlungen. Übersteigen die diskontierten (= abgezinsten) Einzahlungen die diskontierten Auszahlungen, spricht man von einem Nettozahlungsüberschuss oder einem positiven Barwert (= Net Present Value).
Bei der Ermittlung des Netto-Einstandspreises müssen alle relevanten Beschaffungskosten herangezogen werden, welche durch den Fremdbezug der Materialien bzw. Produkte entstehen
1. Gleich schnelle Datenübertragung unabhängig vom Sender, Empfänger und vom Inhalt der Daten.2. Diskriminierungsfreier Zugang zur Nutzung von Internetdiensten.
Netzwerke verbinden verschiedene Computer oder Systeme miteinander, um einen Datenaustausch zwischen diesen Rechnern möglich zumachen.
Wichtige Neuigkeiten!