Fachlexikon Weiterbildung

Begriff Definition
Liquidation einer Kapitalgesellschaft

Die Auflösung einer Kapitalgesellschaft wird auch als Liquidation bezeichnet.

Liquidität

Unter Liquidität versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, allen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachkommen zu können.

Local Sourcing

Beim Konzept des Local Sourcing werden nur Lieferanten in die Beschaffungsaktivitäten eingebunden, die sich in enger räumlicher Nähe zum beschaffenden Unternehmen befinden.

 

Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Produktion und Maschinensicherheit >

Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >

LOFO-Verfahren

Die zu den niedrigsten Preisen beschafften Vorratsgüter werden zuerst verbraucht oder veräußert.

Logistik

Alle Transport-, Umschlags- und Lagervorgänge im Sachgüterbereich. Wenn diese Vorgänge innerhalb eines Unternehmens stattfinden, spricht man von interner Logistik.

Logistikcontrolling

Die Aufgabe des Logistikcontrollings besteht im Wesentlichen darin, die Wirtschaftlichkeit der Logistik zu gewährleisten. Dies ist schwierig, da Logistik als Querschnittsfunktion in fast allen Bereichen eines Unternehmens existiert.

Machine Learning

Teilgebiet der → Künstlichen Intelligenz. Algorithmen, die selbstständig Muster in Datenbeständen erkennen und durch die Analyse von
Daten Lösungen für gestellte Probleme entwickeln.

Make or Buy

Die Entscheidung darüber, welche Teile selbst hergestellt und welche Teile zugekauft werden sollen, um optimale Kosten zu erzielen.

Makler

Eine Person, die meist nur einmalig oder fallweise für Dritte tätig ist (im Gegensatz zum Gewerbetreibenden).

Managed Reports

Standardreports für eine große Anzahl von Berichtsempfängern, die mit speziellen Funktionen zur individuellen Gestaltung ausgestattet sind.

Management-Erfolgsrechnung

Der Managementerfolg ist die Zielgröße für die operative Tätigkeit eines Unternehmens.

Manager, Management

Als Manager bezeichnet man ein Mitglied des Unternehmens, das andere Personen führt.

Massive Open Online Course (MOOC)

Online-Kurse, die i. d. R. von Universitäten oder über spezielle MOOC-Plattformen kostenfrei und für jedermann zur Verfügung gestellt
werden. Sie dienen der selbstständigen Weiterbildung.

Materialbedarf

Der Materialbedarf beschreibt die zu einer bestimmten Zeit, in einer bestimmten Qualität sowie einer bestimmten Menge und Art benötigten Materialien.

Materialbedarfsplanung

Die Materialbedarfsplanung umfasst die Festlegung der für die Herstellung von Erzeugnissen in einer Planungsperiode benötigten Bedarfe nach Art und Menge.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete