Logistikcontrolling

Begriff Definition
Logistikcontrolling

Die Aufgabe des Logistikcontrollings besteht im Wesentlichen darin, die Wirtschaftlichkeit der Logistik zu gewährleisten. Dies ist schwierig, da Logistik als Querschnittsfunktion in fast allen Bereichen eines Unternehmens existiert.

Folgende Verbesserungen sollen durch Logistikcontrolling erreicht werden: Bestandsoptimierung, Durchlaufzeitverkürzung, Transparenz logistischer Kosten und Leistungen, Minimierung von Logistikkosten, Erhaltung der Lieferbereitschaft und Transportoptimierung.

Als Instrumente des Logistikcontrollings eignen sich die Budgetrechnung, Kennzahlen und Kennzahlensysteme und insbesondere die Logistikkosten- und Leistungsrechnung.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete