Ein Geschäft, das steuerlich nicht anerkannt wird. Bei entsprechendem Vorsatz der Beteiligten kann auch Steuerhinterziehung (Tax Evasion) vorliegen.
Mit der Schlusszahlung wird im Baurecht nach VOB die endgültige Vergütung beglichen.
Der Schuldner oder Debitor ist ein Vertragspartner, für den eine Leistung erbracht wird und dem gegenüber deshalb eine Forderung aus Lieferung und Leistung besteht.
Für den Schuldzinsenabzug als Betriebsausgabe / Werbungskosten gelten besondere Regeln.
Auch „kollektive Intelligenz“ und „Gruppenintelligenz“. Beschreibt das Phänomen, dass Gruppen von Individuen durch Zusammenarbeit intelligenteEntscheidungen treffen und Aufgaben bewältigen können. Dies ist unabhängig von der Intelligenz der einzelnen Mitglieder der Gruppe.
Schwebende Geschäfte sind gegenseitige Verträge, die noch von keinem Vertragspartner erfüllt wurden.
Unter Supply Chain Management (SCM) werden die Planungs-, Einführungs- und Steuerungsprozesse der Supply Chains verstanden.
Projektmanagement-Methode, die ursprünglich aus der agilen Softwareentwicklung stammt. Die Methode wird mittlerweile in vielenanderen Bereichen eingesetzt. Die drei Säulen von SCRUM sind Transparenz, Überprüfung und Anpassung. Dadurch soll eine effizienteZielerreichung möglich gemacht werden, bei der das Team so flexibel agieren kann, dass es den Projektplan schnell an geänderte Rahmenbedingungenanpassen kann.
Teilbereich des Online-Marketings. Bezahlte Text- oder Bildanzeigen werden bei Suchmaschinenanbietern wie Google oder Bing gebucht,wodurch die Anzeigen dann passend zur Suchanfrage prominent auf den Suchergebnisseiten platziert werden.
Teilbereich des Online-Marketings und der Überbegriff für alle → SEO- und → SEA-Maßnahmen.
Teilbereich des Online-Marketings. Alle technischen und inhaltlichen Maßnahmen, die zur Verbesserung des Rankings einer Website aufden Suchergebnisseiten von Suchmaschinen beitragen.
Im Gegensatz zu klassischen ABS-Transaktionen führt die Securitization zu keiner tatsächlichen Übertragung (True Sale) des Forderungsportfolios.
Um ein Produkt optimal produzieren zu können muss der Materialbedarf in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit ermittelt werden.
Selbstkosten sind die Summe aller durch den Leistungsprozess eines Betriebs entstandenen Kosten für einen Kostenträger (Leistungseinheit). Sie enthalten die Material-, Fertigungs-, Entwicklungs-, Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten.
Technologien, die sich der formalen Semantik von sprachlichen Einheiten bedienen. In der einfachsten Version handelt es sich um Programme,die Texte analysieren.
Wichtige Neuigkeiten!