Arbeitsrecht kompakt

LIVE Online-Seminar

Unverzichtbares Praxiswissen für Führungskräfte und Personalverantwortliche 

Keine Baustelle funktioniert reibungslos ohne guten Bauleiter:in! Er ist es, der gewährleisten muss, dass Abdichtungsarbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt, Prüf- und Hinweispflichten nachgekommen und erbrachte Leistungen gewissenhaft für die Abrechnung dokumentiert werden.
Dafür benötigt er aber das entsprechende Fachwissen! Stärken Sie Ihre Kompetenz und bringen Sie Ihre Aufgaben auf der Baustelle zum Erfolg – mit dem Lehrgang zur zertifizierten Bauleitung. 



Ihre Vorteile:

  • Sie kennen sich bei allen Bauleitungsaufgaben aus – und stellen damit Auftraggeber:in und Auftragnehmer:in zufrieden.
  • Sie sichern sich ab und minimieren Ihr Haftungsrisiko, weil Sie die Aufgaben gesetzes- und normenkonform durchführen.
  • Sie verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil mit der Prüfung „zum zertifizierten Bauleitung“ gem. den Kriterien der ISO 17024 und dürfen bei positiv absolvierter Prüfung das Konformitätszeichen „Certified by Austrian Standards“ verwenden.



Lehrgangsleitung: Dr. Gerhard Schlüsselberger

  • Inhalte

    Beginn des Dienstverhältnisses 
    • Stellenausschreibung und Bewerbungsverfahren: Diskriminierungsverbote und sonstige Pflichten 
    • Der Arbeitsvertrag: Unterscheidung zu anderen Verträgen, notwendige und typische Vertragsinhalte 
    • Sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten 
    • Strittige Fragen: Entgelt, Überstundenpauschale, All-in, Konkurrenzklauseln 
    Pflichten im Arbeitsverhältnis 
    • Treue- und Fürsorgepflicht 
    • Weisungsrechte des Arbeitgebers 
    Richtiger Umgang mit Krankenstand, Quarantäne und Homeoffice 
    • Krankenstand bzw. Quarantäne 
    • Urlaub 
    • Pflegefreistellung 
    • Homeoffice 
    Arbeitszeit – ausgewählte Praxisfragen 
    • Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsruhe 
    • Mehr- und Überstunden 
    • Arbeitszeitaufzeichnungen korrekt führen 
    • Exkurs: Kurzarbeit 
    Beendigung des Arbeitsverhältnisses 
    • Probezeit 
    • Befristung 
    • Einvernehmliche Auflösung 
    • Kündigung und Entlassung 
    • Besonderer Bestandsschutz 
    • Arbeitnehmer-Ansprüche: Dienstzeugnis, Abfertigung, Urlaubsersatzleistung 

     
  • Methodik

    Fachvortrag, praxisorientierte Beispiele, Diskussion 
  • Teilnehmende

    Geschäftsführung, Führungskräfte, Abteilungsleitung, Personalmanager:innen 
  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

Aktuell keine offenen Termine oder derzeit nur als Inhouse verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung.
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
648,00 € zzgl. MwSt.
777,60 € inkl. MwSt.
Produktcode: 5713
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Arbeitsrecht im Außendienst
LIVE Online-Seminar
Arbeitsrecht-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe
Offboarding
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete