Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Personal, Ausbildung & Arbeitsrecht
Bau & Immobilien
Arbeitssicherheit & Produktion
Bildung & Erziehung & Soziales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Geschäftsführung & Management
Finanzen & Steuern
Assistenz & Office Management
Öffentliche Verwaltung
Lehrlingstraining
Nachhaltigkeit
Top-Themen
Digischeck
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
+43 1 7285484
Mein E-Learning
Start
>
Geschäftsführung & Management
Rechtssicherheit bei Verwaltungsstrafen
LIVE Online-Seminar
Tipps zu Haftungsminimierung, Behördenumgang und Imageschäden
Verwaltungsstrafen, wie zum Beispiel das Versäumen bei der rechtzeitigen Nennung von Sicherheitsbeauftragten, bedeuten für Unternehmen große Belastungen, finanziell und organisatorisch. Unklare Zuständigkeiten, versäumte Fristen oder unzureichende Kommunikation verschärfen die Situation oft zusätzlich. Diese Probleme führen dann auch zu Reputationsrisiken und einer erhöhten Unsicherheit im Umgang mit Behörden.
In unserem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsanleitungen, um Verwaltungsstrafen rechtssicher und effizient zu bewältigen und damit Schaden vom Unternehmen fernzuhalten.
Ihre Vorteile:
Rechtssicherheit in heiklen Situationen
Vermeiden von unnötigen Kosten, Prozessen und Reputationsschäden
Kompetenz im Umgang mit Behörden
Inhalte
Übersicht Ablauf des Verwaltungsstrafverfahrens
Von der ersten behördlichen Wahrnehmung bis zur verhängten Strafe
Instanzenzug und möglicher Anwaltszwang
Fristen
Fälle der Beweislastumkehr: Wann Sie Ihre Unschuld beweisen müssen
Ihre Rechte als Betroffene:r
Vom Einspruch bis zum Strafverfahren
Rechtliche Möglichkeiten der Verteidigung
Strategien für den erfolgreichen Einspruch
Straffreiheit bei vertretbarer Rechtsmeinung
Beraten statt Strafen
Strafminderungsgründe
Verjährung
Vorab-Maßnahmen zur Haftungsminimierung
Haftungsfreistellung und vertragliche Haftungsübernahmen: Grenzen, Vorteile und Nachteile, Beispiele
Tipps für Verantwortungsträger: Delegieren von Aufgaben usw.
Versicherungsmöglichkeiten, Corporate Legal Compliance
NIS-2-Richtlinie
Methodik
Fachvortrag, praxisorientierte Beispiele, Diskussion
Zielgruppe
Geschäftsführung, Führungskräfte, Abteilungsleiteung, Personalmanager:in
Systemvorrausetzungen
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Diese Veranstaltung ist derzeit nur als Inhouse-Schulung buchbar.
Buchen Sie diese Veranstaltung als Ihre individuelle INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Live-Online-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
DIESE VERANSTALTUNG ANFRAGEN >
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
2 Kundenfeedbacks
(5/5)
" Das Online Seminar "Rechtssicherheit bei Verwaltungsstrafen" hat einen umfassenden Kurzabriss über das gesamte Verwaltungsstrafverfahren geliefert. Besonders praxisnah fand ich die Strategietipps zum Vorgehen, sollte trotz Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen doch einmal eine Strafverhängung im Raum stehen.
"
Mag. Angelina Buchrieser-Gruber I LebensGroß GmbH
" Das Webinar „Rechtssicherheit bei Verwaltungsstrafen“ war äußerst gelungen: fachlich präzise, gut strukturiert und praxisnah. Die kompetente Referentin erklärte komplexe Rechtsgrundlagen verständlich und zeigte anschauliche Fallbeispiele, wodurch die Teilnehmenden sofort von dem Wissen profitieren konnten. Die klare Gliederung hat das Thema greifbar gemacht. Insgesamt eine wertvolle Weiterbildung mit direkter Mehrwertwirkung für die Praxis. "
Ing. Gregor Wagner MSc. | ABWASSERVERBAND WÖRTHERSEE WEST
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode:
8181
Buchen Sie diese Veranstaltung als
INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Live-Online-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
DIESE VERANSTALTUNG ANFRAGEN >
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
MEHR ERFAHREN >
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Haftungsminimierung für Geschäftsführer:innen
LIVE Online-Seminar
Mehr erfahren >
Mit den richtigen Arbeitszeitmodellen zum Erfolg
LIVE Online-Seminar
Mehr erfahren >
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.
Klick mich!
Wichtige Neuigkeiten!
dieWeiterbilder ist jetzt Akademie Herkert
Damit wir Ihnen eine noch größere Bandbreite an topaktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten können, haben wir uns entschlossen, mit unserem Mutterhaus die gemeinsame DACH-Marke AKADEMIE HERKERT auszubauen. Sie können weiterhin auf die bewährte Expertise, exzellente Qualität und erstklassige Weiterbildungen zählen, die Sie von uns gewohnt sind.
Sie bekommen ab sofort
ein umfangreicheres Angebot mit mehr fachspezifischen Themen
Expert:innenwissen von österreichischen und internationalen Trainer:innen & Referent:innen
mehr unterschiedliche Bildungsformate für jeden Lerntyp
Sehen Sie sich gleich unser Seminarprogramm an. Wir freuen uns darauf, Ihre Bildungsreise mit Ihnen fortzusetzen!