Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Personal, Ausbildung & Arbeitsrecht
Bau & Immobilien
Arbeitssicherheit & Produktion
Bildung & Erziehung & Soziales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Geschäftsführung & Management
Finanzen & Steuern
Assistenz & Office Management
Öffentliche Verwaltung
Lehrlingstraining
Nachhaltigkeit
Top-Themen
Digischeck
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
+43 1 7285484
Mein E-Learning
Start
>
Bau & Immobilien
ISO-zertifiziert: Experte für Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Lehrgang, Dauer 4 Tage
Rechtssicher und erfolgreich von Ausschreibung bis Schlussrechnung – Fachwissen mit Personenzertifizierung
Die Örtliche Bauaufsicht steht von beiden Seiten unter Druck: Auftraggeber:in und Auftragnehmer:in nehmen sie in die Pflicht. Streitigkeiten enden immer öfter vor Gericht und die ÖBA soll zur Verantwortung gezogen werden.
Machen Sie sich fit, welche Haftung der ÖBA zufällt und wie Sie bei Mängeln rechtssicher vorgehen – mit dem Lehrgang zum Experten/zur Expertin für Örtliche Bauaufsicht.
Erfahren Sie,
wie Sie Qualitätskontrollen und Leistungsfeststellungen optimal durchführen,
wie Sie ungerechtfertigte Nachtragsforderungen vermeiden und
die Kosten im Griff behalten
– und verschaffen Sie sich mit der Personenzertifizierung den höchsten Qualifikationsnachweis für Ihre fachliche Kompetenz.
Ihre Vorteile:
Sie vermeiden Haftungsfolgen – durch Rechtswissen für ÖBA.
Sie bringen Ihr Projekt zum Erfolg – durch strukturierte und optimierte Aufgabenerledigung.
Sie verfügen über einen werthaltigen Qualifikationsnachweis – mit der international anerkannten Zertifizierung.
Inhalte
Tag 1 Aufgaben und Rechtswissen für ÖBA
Aufgaben einzelner Beteiligter im Bereich ÖBA
auf der Baustelle
bei Qualitätskontrolle und Rechnungsprüfung
bei Mehr- und Minderkostenforderungen
Die „Spieler“ am Bau und ihre Rechte und Pflichten:
Bauherr, Projektleitung, Planer
Planungs- und Baustellenkoordinator etc.
Wichtiges Rechtswissen für ÖBA
Haftung, Schadensersatz
Versicherungsfragen
Bauvertraglicher Grundlagen
ÖNORM B 2110
Leistungsabweichungen, Leistungsstörungen
Tag 2 ÖBA-Management und Dokumentation
Projektstruktur und Informationsfluss
Terminpläne, Terminverfolgung
Soll-Ist-Vergleich
Maßnahmenpläne
Besprechungs- und Berichtswesen
Baubuch, Bautagesberichte
Anordnungen des Bauherren, Vertragsabweichungen
Identifikation, Umgang und Dokumentation von Mängeln
Tag 3 Kalkulation und Abrechnung
Kalkulation von Bauleistungen
Grundlagen der Kalkulation gem. ÖNORM B 20612
Kalkulation von Mehrkostenforderungen
Folgeabschätzung
Abrechnung von Bauleistungen
Rechnungsprüfungen gem. ÖNORM B 21103,
Schlussrechnungsprüfungen
Tag 4 Auf der Baustelle
Abwicklung, Prüfung, Beauftragung und Vermeidung von Mehrkostenforderungen
Identifikation von Leistungsabweichungen auf
Mitwirkungspflichten bei der Abwicklung von Abweichungen
E-Learning
Sicherheit am Bau
Bauarbeitenkoordinationsgesetz
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Bauarbeiterschutzverordnung
Arbeitsunfälle vermeiden
Evaluierung
Prävention
Brandschutz
Videoüberwachung auf Baustellen
Methodik
Bequem von Ihrem PC aus nehmen Sie an lebendig gehaltenen Fachvorträgen teil. Zudem erhalten Sie praktische Anregungen für Ihre tägliche Arbeit. Der Lehrgang findet als Live Online Veranstaltung statt und bietet viel Interaktion mit den Vortragenden und den anderen Teilnehmern. Profitieren Sie von der Möglichkeit zum Austausch mit Kolleg:innen und unserem Expert:innen. Zusätzlich gibt es ein e-Learning für den Lernstoff zum Selbststudium, das mit Überprüfungsfragen und interaktiven Elementen unterstützt wird.
Technische Hinweise
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Zielgruppe
Bauleitung, Architekt:innen, Planer:innen, Ingenieure und Ingenieurinnen, Bausachverständige, ÖBA
Zertifizierung
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Tätigkeiten als Örtliche Bauaufsicht vor. Er gliedert sich in fünf Module: vier Module mit Anwesenheitspflicht (Live Stream) und ein Modul als e-Learning, also online-Lerninhalte zum Eigenstudium mit Wissensfragen zum Wissenscheck.
Im Anschluss an den Lehrgang erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Zusätzlich können Sie eine Prüfung für das international anerkannte Zertifikat „Experte/in für Örtliche Bauaufsicht” gem. ISO 17024 bei einer Zertifizierungsstelle ablegen – Akademie Herkert organisiert den Prüfungstermin und die Prüfungsformalitäten bei der Zertifizierungsstelle von Austrian Standards International.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: einer Präsentation sowie einer mündlichen Wissensprüfung. Im Rahmen der Präsentation müssen Sie ein Bauprojekt und die damit verbundenen Aufgaben als Örtliche Bauaufsicht darlegen. Genaue Informationen erhalten Sie im Lehrgang. Die Dauer der gesamten Prüfung beläuft sich auf 40 Minuten.
Die Prüfungsgebühr (in Höhe von EUR 590,- zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt. Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr. Nach bestandener Prüfung sind Sie berichtigt, das Austrian-Standards-Konformitätszeichen zu führen.
Rezertifizierung
Damit Ihr Zertifikat die Gültigkeit behält, müssen Sie binnen fünf Jahren 40 Stunden facheinschlägige Weiterbildungen nachweisen. Sämtliche Unterlagen reichen Sie bei der Zertifizierungsstelle von Austrian Standards International ein. Wir unterstützen Sie und erinnern Sie rechtzeitig an Ihre erforderlichen Weiterbildungen!
Diese Veranstaltung ist derzeit nur als Inhouse-Schulung buchbar.
Buchen Sie diese Veranstaltung als Ihre individuelle INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Live-Online-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
DIESE VERANSTALTUNG ANFRAGEN >
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung, AUSTRIAN STANDARDS ZERTIFIZIERUNG
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
2.950,00 € zzgl. MwSt.
3.540,00 € inkl. MwSt.
Produktcode:
8159
Buchen Sie diese Veranstaltung als
INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Live-Online-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
DIESE VERANSTALTUNG ANFRAGEN >
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
MEHR ERFAHREN >
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Seminar
Mehr erfahren >
Konfliktlösung am Bau
LIVE Online-Seminar
Mehr erfahren >
Lehrgang zur Bauhofleitung
Online-Lehrgang
Mehr erfahren >
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.
Klick mich!
Wichtige Neuigkeiten!
dieWeiterbilder ist jetzt Akademie Herkert
Damit wir Ihnen eine noch größere Bandbreite an topaktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten können, haben wir uns entschlossen, mit unserem Mutterhaus die gemeinsame DACH-Marke AKADEMIE HERKERT auszubauen. Sie können weiterhin auf die bewährte Expertise, exzellente Qualität und erstklassige Weiterbildungen zählen, die Sie von uns gewohnt sind.
Sie bekommen ab sofort
ein umfangreicheres Angebot mit mehr fachspezifischen Themen
Expert:innenwissen von österreichischen und internationalen Trainer:innen & Referent:innen
mehr unterschiedliche Bildungsformate für jeden Lerntyp
Sehen Sie sich gleich unser Seminarprogramm an. Wir freuen uns darauf, Ihre Bildungsreise mit Ihnen fortzusetzen!