ISO-zertifiziert: Experte für Örtliche Bauaufsicht

LIVE Online-Lehrgang, Dauer 4 Tage

Rechtssicher und erfolgreich von Ausschreibung bis Schlussrechnung – Fachwissen mit Personenzertifizierung 

Die Örtliche Bauaufsicht steht von beiden Seiten unter Druck: Auftraggeber:in und Auftragnehmer:in nehmen sie in die Pflicht. Streitigkeiten enden immer öfter vor Gericht und die ÖBA soll zur Verantwortung gezogen werden. 
Machen Sie sich fit, welche Haftung der ÖBA zufällt und wie Sie bei Mängeln rechtssicher vorgehen – mit dem Lehrgang zum Experten/zur Expertin für Örtliche Bauaufsicht.

Erfahren Sie, 
  • wie Sie Qualitätskontrollen und Leistungsfeststellungen optimal durchführen, 
  • wie Sie ungerechtfertigte Nachtragsforderungen vermeiden und 
  • die Kosten im Griff behalten 
– und verschaffen Sie sich mit der Personenzertifizierung den höchsten Qualifikationsnachweis für Ihre fachliche Kompetenz. 

Ihre Vorteile:
  • Sie vermeiden Haftungsfolgen – durch Rechtswissen für ÖBA.
  • Sie bringen Ihr Projekt zum Erfolg – durch strukturierte und optimierte Aufgabenerledigung.
  • Sie verfügen über einen werthaltigen Qualifikationsnachweis – mit der international anerkannten Zertifizierung.
Austrian Standards Logo
 
  • 20

    Tag 1 Aufgaben und Rechtswissen für ÖBA
    • Aufgaben einzelner Beteiligter im Bereich ÖBA 
      • auf der Baustelle
      • bei Qualitätskontrolle und Rechnungsprüfung 
      • bei Mehr- und Minderkostenforderungen
    • Die „Spieler“ am Bau und ihre Rechte und Pflichten:
      • Bauherr, Projektleitung, Planer
      • Planungs- und Baustellenkoordinator etc.
    • Wichtiges Rechtswissen für ÖBA
      • Haftung, Schadensersatz 
      • Versicherungsfragen
    • Bauvertraglicher Grundlagen
      • ÖNORM B 2110
      • Leistungsabweichungen, Leistungsstörungen

    Tag 2 ÖBA-Management und Dokumentation
    • Projektstruktur und Informationsfluss 
      • Terminpläne, Terminverfolgung
      • Soll-Ist-Vergleich 
      • Maßnahmenpläne
    • Besprechungs- und Berichtswesen
      • Baubuch, Bautagesberichte 
      • Anordnungen des Bauherren, Vertragsabweichungen 
      • Identifikation, Umgang und Dokumentation von Mängeln

    Tag 3 Kalkulation und Abrechnung
    • Kalkulation von Bauleistungen 
      • Grundlagen der Kalkulation gem. ÖNORM B 20612
      • Kalkulation von Mehrkostenforderungen
      • Folgeabschätzung 
    • Abrechnung von Bauleistungen 
      • Rechnungsprüfungen gem. ÖNORM B 21103
      • Schlussrechnungsprüfungen

    Tag 4 Auf der Baustelle
    • Abwicklung, Prüfung, Beauftragung und Vermeidung von Mehrkostenforderungen 
    • Identifikation von Leistungsabweichungen auf 
    • Mitwirkungspflichten bei der Abwicklung von Abweichungen 

    E-Learning
    • Sicherheit am Bau
      • Bauarbeitenkoordinationsgesetz
      • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
      • Bauarbeiterschutzverordnung
    • Arbeitsunfälle vermeiden
      • Evaluierung 
      • Prävention
      • Brandschutz
    • Videoüberwachung auf Baustellen

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Bmstr. Dipl.-Ing.
Walter Haberfellner
Dr.
Gerhard Schlüsselberger
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
14.10.2025 - 28.10.2025 | Virtueller Schulungsraum | 2.950,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Bmstr. Dipl.-Ing. Walter Haberfellner
Dr. Gerhard Schlüsselberger
14., 16., 22. + 28.10.2025, jeweils 9-17 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung, AUSTRIAN STANDARDS ZERTIFIZIERUNG
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
2.950,00 € zzgl. MwSt.
3.540,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8159
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Seminar
Konfliktlösung am Bau
LIVE Online-Seminar
Lehrgang zur Bauhofleitung
Online-Lehrgang
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete