Der Wertverzehr / Die Abschreibung eines entgeltlich erworbenen immateriellen Wirtschaftsguts (Intangible Property).
Unter Grenzkosten versteht man die Kostenänderung bei Veränderung einer Kosteneinflussgröße um eine Einheit.
Die Grenzplankostenrechnung ist ein System der Teilkostenrechnung auf der Basis von geplanten variablen Kosten.
Diese Grundsätze sind in verschiedenen gesetzlichen Vorschriften enthalten, ergeben sich aber insgesamt aus der bewährten kaufmännischen Praxis.
Auch „Hack Day“, „Hackfest“ oder „Codefest“. Veranstaltung bei der die Teilnehmer innerhalb des Veranstaltungszeitraums gemeinsam eineSoftware entwickeln oder Lösungen für (technische/informatische) Probleme finden, die zu Veranstaltungsbeginn als Aufgabe gegebenwerden.
Vorgefertigtes Rohmaterial, das auch als Vorprodukt oder halbfertiggestelltes Material bezeichnet wird.
Handelsvertreter ist, wer als selbstständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln (sog. Vermittlungsvertreter) oder in dessen Namen abzuschließen (sog. Abschlussvertreter).
Im Hauptbuch (auch: Kontenblätter) werden alle Buchungen des Grundbuchs auf den in den Buchungssätzen genannten Konten eingetragen.
Fonds, der in der Regel in der Rechtsform einer Personengesellschaft (Partnership) organisiert ist und dessen Gesellschaftszweck in aller Regel darin besteht, in Derivate (z. B. Futures, Forwards, Optionen, Swaps) und andere Finanzinstrumente zu investieren.
Mit dem Begriff Herstellkosten umschreibt man meist die vollen Herstellkosten, d. h. die Kosten für alle Funktionen der Leistungserstellung.
Als Herstellkosten des Umsatzes (HKU) werden in der Kostenträgerzeitrechnung die Kosten bezeichnet, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen.
Die zu den höchsten Preisen beschafften Vorratsgüter werden zuerst verbraucht.
Der Begriff des "High Potential" ist meist im Bereich des Personalmanagement zu finden. Er bezeichnet einen Bewerber oder eine Bewerberin oder einen schon im Unternehmen tätigen Menschen, dessen Gesamtqualifikationen und vor allem auch die innere Arbeitsmotivation weit über den Durchschnitt hinausragen.
Hilfsstoffe sind Nebenbestandteile der Erzeugnisse.
Hochregallager zielen auf eine hohe Ausnutzung von Lagerfläche bei möglichst gleichzeitiger Realisation kurzer Lagerzugriffszeiten. Gleichzeitig wird eine Minimierung des Lagerpersonals und eine Optimierung der Lagerumschlagszeit angestrebt.
Wichtige Neuigkeiten!