NEU

Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen

LIVE Online-Seminar

Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen 

Das jüngst ergangene EuGH-Urteil zu den Ruhezeiten hat hohe Wellen geschlagen. Es müssen nun zahllose Dienstpläne umgeschrieben werden, um zu verhindern, dass tägliche und wöchentliche Ruhezeiten zusammenfallen. Gleichzeitig bietet aber besonders die Implementierung flexibler Arbeitszeitkonzepte zahlreiche Chancen und Potenziale für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Außerdem werfen die gesetzlichen Regelungen zu Überstunden, Ruhezeiten, Rufbereitschaft, 4-Tage-Woche, Reisezeit und Haftung bei Arbeitszeitverstößen wiederholt Fragen auf. Dabei ist die richtige Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und ihrer arbeitsrechtlichen Besonderheiten für einen reibungslosen Betriebsablauf unerlässlich. 

Die Teilnehmenden erfahren in diesem Online-Seminar, wie sie diesen Anforderungen rechtssicher nachkommen und welche gesetzlichen Neuerungen und Trends die Arbeitswelt prägen. 

Die Vorteile

  • Die Teilnehmenden erfahren alles Wichtige zur Arbeitszeiterfassung. 
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps für die rechtssichere Gestaltung der Arbeitszeit in ihrem Unternehmen. 
  • Der Referent stellt verschiedene Arbeitszeitkonzepte vor und geht dabei auf die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren Chancen und Risiken in der Unternehmenspraxis ein. 
  • Während des Seminars haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen und so von der jahrelangen Erfahrung des Referenten zu profitieren. 
  • Inhalte

    Arbeitszeit rechtssicher gestalten 
    • gesetzliche, kollektivvertragliche, betriebsverfassungsrechtliche und individual-arbeitsrechtliche Bestimmungen inkl. Überstunden und All-In 
    • Direktionsrecht und Arbeitsvertragsgestaltung 
    • Höchstgrenzen, Mindestruhezeiten, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung, Ersatzruhezeit, Pausen, Ruf- und Bereitschaftsdienst und Dienstreisen 
    • Besonderheiten bei Mobile Working und Homeoffice 
    Arbeitszeit flexibel gestalten 
    • Flexible Arbeitszeitmodelle – insbesondere Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit und 4 Tage Woche 
    • Rechtliche Rahmenbedingungen dieser Modelle 
    • Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle für Unternehmen 
    Besprechung von Rechtsprechung und Handlungsempfehlungen zur rechtssicheren Arbeitszeitgestaltung 

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer:innen

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmende

    Geschäftsführung, HR-Manager:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte 

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvorraussetzung

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Erwin Fuchs
Einfach Termin auswählen und anmelden:
0
26.06.2023 | Virtueller Schulungsraum | 648,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Mag. Erwin Fuchs
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
648,00 € zzgl. MwSt.
777,60 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8064
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Arbeitsrecht-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe
Mitarbeitermotivation-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete