Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Personal, Ausbildung & Arbeitsrecht
Bau & Immobilien
Arbeitssicherheit & Produktion
Bildung & Erziehung & Soziales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Geschäftsführung & Management
Finanzen & Steuern
Assistenz & Office Management
Öffentliche Verwaltung
Lehrlingstraining
Nachhaltigkeit
Top-Themen
Digischeck
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
+43 1 7285484
Mein E-Learning
Start
>
Assistenz & Office Management
Outlook I - Die perfekte Ordnung fürs Postfach
Online-Kurz-Schulung , Dauer 60 Minuten
QuickSteps, Suchfilter, bedingte Formatierung und Wiedervorlagen gekonnt einsetzen
Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in Postfach & Co.“ lernen Sie einen umfangreichen Pool an Ideen und Tools kennen, die einen besseren Überblick und neue ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.
Die Teilnehmende lernen wie sie
mit Outlook produktiver im Büroalltag werden können
mit QuickSteps Routinetätigkeiten durchführen
Suchordnern effektiv einsetzen können
Jetzt Termin auswählen >
Inhalte
5 Finger Methode – und der Posteingang ist leer
Häufige Schritte mit QuickSteps vereinfachen
Wichtige Mails hervorheben (z.B. durch bedingte Formatierung)
Wiedervorlagen nutzen - auch für Mailempfänger
Suche nach Mails perfektionieren (Filter optimal filtern)
Kalender effizient nutzen (Termine schneller eintragen, …)
Noch mehr Themen rund um Outlook finden Sie in unserer Online-Kurz-Schulung „
Outlook – mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
“
Zur Terminübersicht >
Methodik
Die Online-Kurz-Schulung findet live statt. Die Teilnehmer/innen können ihre Fragen direkt an die Referentin stellen.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Zur Terminübersicht >
Teilnehmende
Alle, die ihre Produktivität im Büroalltag mit Outlook verbessern möchten.
Zur Terminübersicht >
Systemvoraussetzungen
Technische Hinweise:
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig. Bitte stellen Sie diese für einen reibungslosen Ablauf sicher. - Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.7) oder Linux - Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) - Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise Webcam
Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungstermin bis spätestens 18:00 Uhr.
Zur Terminübersicht >
Terminliste (
6
Treffer):
Terminliste auf Orte eingrenzen (
6
Treffer)
Filter einblenden
Virtueller Schulungsraum
0
Einfach Termin auswählen und anmelden:
0
15.01.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
0
14.03.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
0
22.05.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
0
09.07.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
0
18.09.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
0
06.11.2024
|
Virtueller Schulungsraum
|
Virtueller Schulungsraum
|
95,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden >
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
mehr Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Nächste Termine >
15.01.2024 | Virtueller Schulungsraum >
14.03.2024 | Virtueller Schulungsraum >
22.05.2024 | Virtueller Schulungsraum >
09.07.2024 | Virtueller Schulungsraum >
18.09.2024 | Virtueller Schulungsraum >
Weitere Termine
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
95,00 € zzgl. MwSt.
114,00 € inkl. MwSt.
Produktcode:
7856
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Outlook II - Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
Online-Kurz-Schulung , Dauer 2 Stunden
Mehr erfahren >
Excel II - Tabellenkalkulation für den Berufsalltag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Mehr erfahren >
Excel I - Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Mehr erfahren >
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.
Klick mich!
Wichtige Neuigkeiten!
dieWeiterbilder ist jetzt Akademie Herkert
Damit wir Ihnen eine noch größere Bandbreite an topaktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten können, haben wir uns entschlossen, mit unserem Mutterhaus die gemeinsame DACH-Marke AKADEMIE HERKERT auszubauen. Sie können weiterhin auf die bewährte Expertise, exzellente Qualität und erstklassige Weiterbildungen zählen, die Sie von uns gewohnt sind.
Sie bekommen ab sofort
ein umfangreicheres Angebot mit mehr fachspezifischen Themen
Expert:innenwissen von österreichischen und internationalen Trainer:innen & Referent:innen
mehr unterschiedliche Bildungsformate für jeden Lerntyp
Sehen Sie sich gleich unser Seminarprogramm an. Wir freuen uns darauf, Ihre Bildungsreise mit Ihnen fortzusetzen!
Veranstaltungsverwaltung Login:
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden