Assistenz-Tagung 2025

Präsenz-Tagung, Dauer 1 Tag

Starke Assistenzen für starke Unternehmen

Als Assistenz sind Sie die zentrale Schnittstelle im Unternehmen. Um Sie optimal auf die Herausforderungen des Büroalltags vorzubereiten, bieten wir Ihnen auch 2025 wieder wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien bei der Assistenz-Tagung am 22. Oktober 2025 in Wien. Nutzen Sie den Tag, um sich mit Expert:innen und Kolleg:innen auszutauschen, neue Methoden kennenzulernen und Ihre Rolle noch souveräner zu gestalten.  

Ihre Vorteile: 
  • Aktuelle Themen & Expertenwissen: Hochkarätige Trainer:innen vermitteln Ihnen an nur einem Tag kompakt die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Office-Management.
  • Praxisnahe Inhalte: Durch konkrete Beispiele und die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt vor Ort zu stellen, erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit.
  • Interaktiver Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Kolleg:innen über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und neue Lösungsansätze kennenzulernen.
  • Up-to-date bleiben: Sie erweitern Ihr Wissen gezielt zu den wichtigsten Assistenzthemen und sind bestens auf neue Anforderungen vorbereitet.
  • Effiziente Weiterbildung: In kurzer Zeit erhalten Sie praxisrelevante Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Für Ihr Unternehmen:
  • Mehr Effizienz im Office: Ihre Assistenz bringt neue Methoden mit, um Sie und Ihr Team optimal zu entlasten.
  • Minimale Ausfallzeit: Die Weiterbildung erfolgt kompakt an nur einem Tag – ohne lange Abwesenheit vom Arbeitsplatz.
  • Direkt anwendbares Know-how: Durch praxisnahe Inhalte und neue Impulse lassen sich Arbeitsabläufe gezielt optimieren.
  • Gestärkte Kompetenz & Eigenverantwortung: Durch den Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen entwickelt sich Ihre Assistenz fachlich und persönlich weiter – zum Vorteil Ihres gesamten Teams.
  • Inhalte

    9:00 Uhr
    Begrüßung und Einleitung

    9:10 bis 10:15 Uhr    
    Künstliche Intelligenz als Assistent im Office | mit Martin Zeiml  
     
    10.15 bis 10.30 Uhr    
    Kaffeepause

    10.30 bis 11.30 Uhr    
    3x Best Practice: Erfahrungen aus der Praxis – Einblick in die Assistenz unterschiedlicher Unternehmen

    11.30 bis 12.15 Uhr    
    Workshop Best Practice: Ihre Fragen – direkt aus der Praxis beantwortet

    12.15 bis 13.00 Uhr    
    Mittagspause

    13.00 bis 13.45 Uhr    
    Umgang mit personenbezogenen Daten im Büroalltag  | mit Klaudia Zotzmann-Koch  

    13.45 bis 14.45 Uhr    
    Richtiger Umgang in Konfliktsituationen | mit Martina Petraschka

    14.45 bis 15.00 Uhr    
    Kaffeepause

    15.00 bis 16.00 Uhr     
    Souverän auftreten – Selbstbewusst & überzeugend kommunizieren  | mit Christina Merl  

    16.00 bis 17.00 Uhr     
    Keynote: Persönlichkeit & Selbstbewusstsein stärken   | mit Wolfgang Fasching

    17.00 Uhr     
    Verabschiedung & offenes Netzwerken

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Interaktive Live-Vorträge unterschiedlicher Referenten, Vorstellung eines Best Practice-Modelles, Diskussion in wechselnden Kleingruppen, Fragenbeantwortung der Teilnehmenden

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Alle, die sich in einem digitalisierten Büroumfeld zurechtfinden müssen, wie:
    • Assistenzkräfte: Personen in administrativen oder unterstützenden Rollen, wie Sekretärinnen, Büroassistenten und Verwaltungsangestellte.
    • Office Managerinnen und Manager: Fachkräfte, die Büros organisieren und verwalten.
    • Projektassistenten: Unterstützer von Projektmanagern bei der Planung und Durchführung von Projekten.
    • Persönliche Assistenten: Mitarbeiter, die Führungskräfte oder andere hochrangige Angestellte bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen.
    • HR-Assistenten: Fachkräfte im Personalwesen, die administrative Aufgaben übernehmen.
    • Virtuelle Assistenten: Personen, die remote administrative Unterstützung bieten.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Wolfgang Fasching
 
Dr.
Christina Merl
Mag. (FH)
Martina Petraschka
Martin Zeiml
 
Mag.
Klaudia Zotzmann-Koch
Einfach Termin auswählen und anmelden:
1010
22.10.2025 | Wien | 728,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Wolfgang Fasching
Dr. Christina Merl
Mag. (FH) Martina Petraschka
Martin Zeiml
Mag. Klaudia Zotzmann-Koch
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
728,00 € zzgl. MwSt.
873,60 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8046
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Assistenz 4.0
LIVE Online-Seminar
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
ONLINE-KURZ-SCHULUNG, DAUER 60 MINUTEN
Zertifizierte:r Office Manager:in
ZERTIFIKATS-WEITERBILDUNG (BLENDED LEARNING), DAUER 3 TAGE
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete