Bilanz und Jahresabschluss

Seminar

Grundlage für treffsichere Unternehmensentscheidungen

Egal, ob es sich um die eigene Unternehmensbewertung, eine Wettbewerbsanalyse oder Akquisitionsprojekte handelt: Damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können, müssen Sie als Führungskraft Bilanzen lesen und interpretieren können.

Vermeiden Sie Fehlinterpretationen und damit verbundene Fehlentscheidungen!
Gewinnen Sie in diesem Seminar ein tieferes Verständnis der Bilanzanalyse, sodass Sie das eigene und fremde Unternehmen kompetent beurteilen können. Erfahren Sie zusätzlich, welche Ermessensspielräume bei der Bilanzanalyse bestehen und wie Sie Ihre Haftungsrisiken bei Verstößen gegen Vorschriften zur Rechnungslegung minimieren.

Ihr Nutzen
  • Lernen Sie mithilfe praktischer Beispiele eine qualifizierte Beurteilung der Finanzlage verschiedener Unternehmen vorzunehmen. 
  • Gewinnen Sie Erkenntnisse zu den Ermessensspielräumen bei der Bilanzanalyse sowie zur Minimierung Ihrer Haftungsrisiken.
  • Schützen Sie sich von Fehlinterpretationen der Unternehmenssituation und damit verbundenen Fehlentscheidungen.

Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt. 
  • Inhalte

    Der professionelle Blick der Geschäftsführung auf den Jahresabschluss
    • Bilanz
    • GuV
    • Anhang
    • Lagebericht

    Bilanzanalyse kompakt
    • Aufgaben der Buchführung
    • Rechnungswesen vs. Controlling
    • Kontoarten und Kontorahmen
    • Bilanz
    • GuV
    • Cashflow-Statement
    • Aufgaben des Jahresabschluss
    • Bilanzanalyse
    • Geschäftsbericht
    • Insolvenzursachenprognosen

    Kennzahlen
    • Begriff und Funktion
    • Wichtige Arten und Praxisbeispiele
    • Kennzahlensystem
     
    Bilanzpolitik
    • Bilanzpolitik vs. Bilanzdelikt
    • Bilanzpolitische Maßnahmen
    • Ermessensspielräume (Individual- und Verfahrensspielräume)
    • Wahlrechte (Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte)
     
    Haftungsrisiken der Geschäftsführung bei Verstößen gegen Vorschriften zur Rechnungslegung
    • Zivilrechtliche Haftung
    • Gesellschaftsrechtliche Haftung
    • Verwaltungsrechtliche Haftung
    • Strafrechtliche Haftung
    • Haftung in der Krise
    • Haftung wegen verbotener Einlagenrückgewähr

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Vortrag, Beispiele, Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    • Vorstandsmitglieder
    • Führungskräfte
    • Geschäftsleitung

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren LIVE Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum LIVE Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag. Dr.
Helmut Siller, MSc
Einfach Termin auswählen und anmelden:
1010
27.11.2025 | Wien | 695,00 € zzgl. MwSt.
Arcotel Wimberger Wien
Speaker
Mag. Dr. Helmut Siller, MSc
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
695,00 € zzgl. MwSt.
834,00 € inkl. MwSt.
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
  • Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
  • Verschiedene Snacks in den Pausen
  • Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode: 8216
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Fit für die Reisekostenabrechnung
LIVE Online-Seminar
Umsatzsteuer international
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete