Fit für die Reisekostenabrechnung

LIVE Online-Seminar

Rechtssicher durch den Dschungel der gesetzlichen Bestimmungen

Bei der Reisekostenabrechnung hat die arbeitsrechtliche Anspruchsermittlung losgelöst von der abgabenrechtlichen Beurteilung zu erfolgen. Dabei sind unterschiedliche Rechtsgrundlagen mit unterschiedlichen Regelungsinhalten zu beachten. Typische Fragen stellen sich etwa in Bezug auf „Essenskürzungen“ oder die Berücksichtigung von Inlandsteilen vor und nach einer Auslands-Dienstreise. 
Was Sie im konkreten Fall beachten müssen, erfahren Sie im Seminar.

Profitieren Sie von

  • umfassendem Know-how zu Reisekosten aus steuer- und arbeitsrechtlicher Sicht – so passieren Ihnen keine folgenschweren Fehler bei der Abrechnung.
  • der Praxiserfahrung unserer Expertin, die Ihnen die korrekte Abrechnung von Reisekosten anhand typischer Beispiele erläutert und die häufigsten Fehlerquellen aufzeigt.
  • zahlreichen Tipps und Tricks, die Ihnen bei der nächsten Abrechnung sowohl einen zeitlichen als auch einen steuerlichen Vorteil bringen.
  • Inhalte

    Begriff der Dienstreise 

    • Rechtliche Definition der Dienstreise 
    • Gestaltung der Reisekostenabrechnung 
    • Tipps zur Abrechnungspraxis 

    Abgabenrechtliche Beurteilung 

    • Lohnkonto und Lohnzettel 

    Abrechnungsgrundsätze der Inlands-Dienstreise 

    • Beispiele zur richtigen Berechnung von Tages- und  Nächtigungsgeldern 

    Abrechnungsgrundsätze der Auslands-Dienstreise  

    • Beispiele zur richtigen Berechnung von Tages- und  Nächtigungsgeldern 

    Fahrtkostenvergütungen bzw. Kilometergeld 

    • Km-Gelder, Entfernungssockel u.v.m. 

    Arbeitsrechtlicher Anspruch 

    • Reisezeit als Arbeitszeit? 
    • Urlaub im Anschluss an die Dienstreise 
    • Bedeutung des zwingend anzuwendenden Kollektivvertrages 
  • Methodik

    Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Fallbeispiele
  • Teilnehmer

    Buchhalter; Mitarbeiter in Finanz-, Rechnungswesen, Personal und Lohnverrechnung; Geschäftsführung; Assistenz der Geschäftsführung und Personen, die laufend mit dem Thema Dienstreiseabrechnung befasst sind
  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher, ein Mikrofon und bestenfalls auch eine Kamera. Den Teilnahmelink, der Sie direkt zum Seminar bringt, senden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.
     
    Am besten steigen Sie über Google Chrome in das Webinar ein.

Aktuell keine offenen Termine oder derzeit nur als Inhouse verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung.
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
595,00 € zzgl. MwSt.
714,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 4723
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren
Online-Seminar
Compliance für die Praxis
LIVE Online-Seminar
Elektronische Buchhaltung in der Praxis
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete