NEU

Lagersicherheit

LIVE Online-Seminar

Vorschriften – Prüfpflichten – Vermeidung von Arbeitsunfällen

Das Lager ist nicht nur ein zentrales, sondern auch kostenrelevantes Element im Unternehmen. Kommt es dort zu einem Arbeitsunfall, stehen viele Abteilungen still. 
Wie Sie 
  • Gefahrenquellen erfolgreich eliminieren, 
  • die Sicherheitsvorschriften und technischen Prüfpflichten korrekt umsetzen,
  • Ihre Mitarbeiter perfekt unterweisen und
  • für rechtssichere Unfallprävention sorgen, 
erfahren Sie in unserem LIVE Online-Seminar zur Lagersicherheit. Damit erfüllen Sie Ihre Fürsorgepflicht und vermeiden Beanstandungen durch das Arbeitsinspektorat. 

Ihre Vorteile:
  • Sie sparen Geld und Zeitaufwand, indem Sie häufige Unfallgefahren in Ihrem Lager minimieren. 
  • Sie verhindern Betriebsunterbrechungen, indem Sie das Lager optimal organisieren und gestalten.
  • Sie verringern die Gefahr von Arbeitsunfällen und vermeiden Beanstandungen durch das Arbeitsinspektorat.
  • Inhalte

    Rechtliche Grundlagen
    • Geschäftsführung und Lagerleiter: Sicherheitstechnische Verantwortung für Mitarbeiter und Haftungsrisiken
    • Fachkundige Personen: Aufgaben und Verantwortung
    • Stand der Technik und relevante ÖNORMEN

    Prüfpflichten, Kennzeichnung und Lagerung gefährlicher Stoffe
    • Gefahrenstellen und Gefährdungsbeurteilung
    • Vorgeschriebene Prüfungen
    • Funktionskontrollen
    • Prüfbefunde: Form, Inhalt, Aufbewahrungsfrist
    • Besonderheiten bei Regalen
    • Nachrüstung von Maschinen
    • Kennzeichnung und Lagerung gefährlicher Stoffe
     

    Vermeidung von Arbeitsunfällen
    • Unterweisung der Mitarbeiter: Leitfaden und Durchführung
    • Dokumentationspflichten
    • Wartung
    • Selbstfahrende Arbeitsmittel und Fahrbewilligung
    • Unterweisung im richtigen Umgang mit Gabelstaplern

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Beispiele

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Den Zoom-Link zur Einwahl erhalten nach Ihrer Anmeldung innerhalb von 10 Minuten an die von Ihnen angegebene Email-Adresse. Sollte das nicht der Fall sein, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach. Falls Sie dort nicht fündig werden, melden Sie sich bitte bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Josef Distler
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
10.06.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Josef Distler
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
09.09.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Josef Distler
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8189
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Bauträgerprojekte berechnen
LIVE Online- ODER Präsenz-SEMINAR
ISO-zertifiziert: Experte für Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Lehrgang, Dauer 4 Tage
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete