Teamführung für Führungskräfte

Präsenz-Seminar

Erfolgsstrategien für Gruppendynamik & Teamkultur

Alle hören zu, keiner beteiligt sich – Was tue ich, um mehr Partizipation, Engagement und Eigenverantwortung meiner Teammitglieder zu erreichen?

Erlernen Sie praxisnahe Strategien zur Optimierung der Gruppendynamik und zur Förderung einer starken Teamkultur!

Ein starkes Team kann mehr als die Summe seiner Einzelpersonen – deshalb ist effiziente Teamarbeit ein wichtiger Erfolgshebel in jedem Unternehmen. Doch wie können Sie die Zusammenarbeit Ihres Teams verbessern?

Zunächst hilft Ihnen eine Analyse Ihres momentanen Teamstands dabei, die richtigen Strategien und Herangehensweisen zu entwickeln, um das Beste aus Ihren Teammitgliedern herauszuholen. Unser Experte bringt Ihnen eine Kombination aus klassischen Methoden und modernen Tools nahe: So können Sie Teamsituationen bzw. -dynamiken besser einschätzen und wissen, welche nächsten Impulse Sie in Ihrer Führungsrolle setzen sollten.

Ihr Nutzen
  • Sie bekommen Instrumente in die Hand, um Ihr Team zu verorten und nächste Entwicklungsmaßnahmen anzustoßen.
  • Sie entwickeln Ihre Führungsfähigkeiten weiter und erreichen Ihre Ziele durch effiziente Teamarbeit und konstruktive Kommunikation.
  • Sie erhalten Feedback zu Ihren bisher gesetzten Maßnahmen und frische Ideen, durch den Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden und dem Referenten.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt.
  • Inhalte

    Standort-Analyse
    • Die Anfangssequenz: Was beschäftigt Menschen in Gruppen? Was beschäftigt Sie in der Leitung? Was beschäftigt Ihre Teammitglieder?
    • Theoriemodelle: Relevanz für Ihre Praxis
    • Aufgaben von Teamführung: Orientierung, Transparenz, Struktur & Dynamik
    • Fragebogen zum Teamzustand

    Instrumente der Steuerung & Entwicklung
    • Vor- und Nachbereitung aller Beteiligten – das A & O
    • Mehr Beteiligung erreichen: Ansprache & Rollenverteilung
    • Die 3 Ebenen der Intervention: Person, Gruppe, System
    • Reflexion: Feedback vor Ort, vor der Gruppe – Do’s & Dont’s

    Moderne Tools
    • Kanban, Stand-up, Review, Retro: Nutzen & Anwendbarkeit für Ihr Team
    • Teamkultur pflegen, Strukturen schaffen: Erfolge feiern, Rituale einführen, Strukturen bauen

    Kritische Situation
    • Mehr Verantwortung, mehr Teilhabe: Aktivierung von allen Ressourcen
    • Kommen und Gehen: Was tun, wenn wir nie alle an einem Ort sind?
    • Umgang mit stillen und heißen Konflikten in Teams
    • Die Differenzierung – Umgang mit Ungleichheit

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Vortrag, Beispiele, Diskussion

    Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    • Geschäftsführung
    • Abteilungsleitung
    • Teamleitung
    • Projektleitung

    Zur Terminübersicht >

  • Leistungspaket

    • Mittagessen
    • Getränke
    • Pausenverpflegung
    • Umfassende Seminarunterlagen
    • Schreibutensilien

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Michael Karsten Schulze
Einfach Termin auswählen und anmelden:
1010
02.10.2025 | Wien | 695,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Mag. Michael Karsten Schulze
Hotel:
Sans Souci Wien
Burggasse 2 
1070 Wien
https://www.sanssouci-wien.com

Ihre Bestellung wird vom Schwesterunternehmen WEKA-Akademie Österreich abgewickelt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
695,00 € zzgl. MwSt.
834,00 € inkl. MwSt.
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
  • Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
  • Verschiedene Snacks in den Pausen
  • Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode: 8209
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete