Update Lohnsteuer-, SV- und Arbeitsrecht 2026

LIVE Online-Seminar

Der Jahreswechsel ist eine der arbeitsintensivsten Zeiten in der Buchhaltung, v.a. in der Lohn- und Gehaltsverrechnung und in der Personalabteilung. Besonders in der Vorbereitung zum Jahresabschluss ist es wichtig, über die Änderungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht der letzten Monate und die geplanten Novellen informiert zu sein.

In unserem Praxisseminar machen Sie sich für das Jahr 2026 fit und erfahren, welche Neuerungen im Bereich auf Sie zukommen

Spannende Themen der letzten Jahre waren unter anderem:
  • Telearbeitspauschale und Telearbeitsvereinbarungen
  • Dienstreisen: Tages- und Nächtigungsgelder, Kilometergeld
  • Neue Mindeststandards für Dienstverträge und Dienstzettel
  • Änderungen bei Mehrfachbeschäftigungen
  • Aus-, Weiter- und Fortbildungskostenübernahme durch Dienstgeber
  • Aktuelle SV-Werte
 
Die Vorteile des Webinars
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Webinar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
 
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Der virtuelle Seminarraum bietet eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmer:innen aus dem Online-Kurs auszutauschen.

Virtuelle Break-out-Sessions
Sie haben die Möglichkeit, bei Break-out-Sessions mit anderen Teilnehmer:innen bestimmte Aufgaben zu erarbeiten und anschließend der Gruppe vorzustellen.

Bis zum 06.11.2025 Frühbucherrabatt von 10% sichern, mit dem Rabattcode „wL25nov“: 355,50 € (exkl. 20% MwSt.)
 
Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt. 
  • Ihr Nutzen

    • Sie kennen die wichtigsten steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Novellen des laufenden Jahres und sind so optimal für den Jahreswechsel vorbereitet.
    • Sie wissen welche neuen Gesetze und Novellierungen 2026 auf Sie zukommen.
    • Kompetente und praxiserfahrene Referent:innen vermitteln Ihnen alle relevanten Änderungen und beantworten all Ihre Fragen zu den Themen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    Die Inhalte für das Seminar werden erst kurz vor dem Seminartermin zusammengestellt, um die Aktualität und Relevanz der Themen und Informationen zu garantieren. 

    2025 werden folgende Themen in unserem Seminar besprochen:
    • Wichtige Jahresabschlussarbeiten
      • Deckungsprüfung
      • Kontrollsechstel
      • Jahreslohnzettel
      • Kommunalsteuererklärung
    • Lohnsteuer aktuell 
      • Erhöhung des Pendlereuros
    • Neuerungen in der Sozialversicherung 
      • Höherer SV-Erstattungsbetrag
      • Neue SV-Meldepflicht (Wochenarbeitszeit)
      • Strengere Zuverdienstregeln bei Arbeitslosigkeit
      • Mehrfach geringfügig Beschäftigte
      • SV-Werte 2026
    • Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht 
      • Neue Weiterbildungskarenz statt Bildungskarenz
      • Änderungen bei der Altersteilzeit
      • Neue Teilpension
    • Topaktuelle höchstgerichtliche Rechtsprechung mit Auswirkungen 

    Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

    Zur Terminübersicht >

  • Methdodik

    Vortrag, Beispiele, Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Lohn- und Gehaltsverrechnung
    Mitarbeiter:innen der Buchhaltung, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
    Personalsachbearbeiter:innen
    Personalverantwortliche

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren LIVE Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum LIVE Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
LL.M. (WU)
Julia Viktoria Mäder
Dr.
Thomas Neumann
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
09.12.2025 | Virtueller Schulungsraum | 395,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
LL.M. (WU) Julia Viktoria Mäder
Dr. Thomas Neumann
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr
Online
10.12.2026 | Virtueller Schulungsraum | 395,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
LL.M. (WU) Julia Viktoria Mäder
Dr. Thomas Neumann
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
395,00 € zzgl. MwSt.
474,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8221
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete