Krankenstand und Fehlzeiten

LIVE Online-Seminar

Wichtige Rechtsfragen für Arbeitgeber:innen

Rund 250 Euro kostet einem heimischen Unternehmen durchschnittlich ein Krankenstandstag: aus Entgeltfortzahlung, Überstunden durch Kolleg:innen sowie verlorener Wertschöpfung. Und der Fehlzeitenreport 2024 zeigt: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Österreich nehmen zu. 

Deshalb ist es umso wichtiger Bescheid zu wissen über:
📌 Kontrollrechte des Arbeitgebers: Was dürfen Sie überprüfen und wie?
📌 Langzeitkrankenstände: Wie gehen Sie damit um und welche Maßnahmen sind möglich? 
📌 Folgen von Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen: Wie beeinflussen sie Ihren Betrieb?
📌 Entlassung und Motivkündigungsschutz: Was ist erlaubt und was nicht?

Klären Sie jetzt wichtige Personalfragen und schaffen Sie die Basis für ein professionelles Fehlzeitenmanagement. Melden Sie sich jetzt zum LIVE Online-Seminar an und treffen Sie die richtigen Entscheidungen in Ihrer Personalarbeit.

Ihre Vorteile:
  • Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber:in im Krankheitsfall Ihrer Mitarbeiter:innen.
  • Sie können Fehlzeitenmissbrauch erkennen – und rechtssicher darauf reagieren.
  • Sie wissen, wie Sie in heiklen Fragestellungen richtig und rechtskonform handeln.
  • Inhalte

    Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Krankheitsfall 
    • Wann und wie hat die Krankmeldung zu erfolgen? 
    • Was sind die Folgen einer verspäteten/nicht erbrachten Krankmeldung? 
    • Welche Regeln gelten für Arztbesuche? 
    • Krankenstandbestätigung: Welche Nachweispflichten hat der Arbeitnehmer? 
    • Welche Kontrollrechte hat der Arbeitgeber? 
    • Entgeltfortzahlung: Wer zahlt im Krankheitsfall? 

    Umgang mit heiklen Fehlzeiten 
    • Welche Folgen haben Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle für den Arbeitgeber? 
    • Wie gehen Sie richtig mit Langzeitkrankenständen um? 
    • Fehlverhalten im Krankenstand und Krankenstandmissbrauch: Wie erkennen, beweisen, reagieren? 
    • Worauf müssen Sie bei psychischen Erkrankungen und Sucht achten? 

    Beendigung des Dienstverhältnisses im Krankenstand 
    • Kann ein Dienstnehmer während des Krankenstands gekündigt werden? 
    • Rechtfertigen lange Krankenstände eine Entlassung? 
    • Krankenstände und andere Fehlzeiten nachhaltig reduzieren 

    Sonstige Fragen im Zusammenhang mit Krankenstand & Fehlzeiten 
    • Wann sollten Sie Krankenstandanalysen durchführen? 
    • Wie vermeiden Sie Krankenstände durch Arbeitnehmerschutz? 
    • Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Arbeitszeitgestaltung? 
    • Wiedereinstellungsteilzeit 
    • Sind Anwesenheitsprämien erlaubt? 

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer:innen
    Sie erhalten die Präsentationsunterlagen per E-Mail.

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmende

    Geschäftsführung, HR-Manager:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden. 

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Leonhard Czvitkovich
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
14.10.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Leonhard Czvitkovich
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8145
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete