Fuhrpark: Prozesse optimieren und Kosten einsparen

LIVE Online-Seminar

Professionelles Verwalten, Planen und Steuern Ihrer Fahrzeugflotte.

Firmenfahrzeuge zählen in vielen Unternehmen zu den Hauptkostenstellen! Erfahren Sie, wie Sie diese Kosten strategisch optimieren können und zugleich den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 

Welche Pflichten Sie dabei beachten müssen, wie Sie die Verwaltung Ihres Fuhrparks effizienter gestalten können und was Sie bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge beachten sollten, erfahren Sie in unserem Tagesseminar.

Ihre Vorteile:

  • Meistern Sie Ihre Aufgaben als Fuhrparkmanager:in jederzeit rechtssicher: Unser Seminar hilft Ihnen dabei, die Organisation Ihrer Flotte effizienter zu gestalten und gleichzeitig Ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. 
  • Erkennen Sie versteckte Kosten und können diese reduzieren: Unsere Fuhrpark-Expertin unterstützt Sie dabei, die Laufzeit Ihrer Fahrzeuge zu verlängern und bereits im Voraus Risikoprävention zu betreiben. So verringern Sie nachhaltig die Ausgaben für Ihre Fahrzeuge! 
  • Planen Sie langfristig und setzen schon heute auf die Trends von morgen: Wohin die Reise Ihrer Firmenfahrzeuge geht und welche Chancen E-Mobilität oder Corporate Carsharing mit sich bringen, erfahren Sie in unserem Seminar. 
  • Inhalte

    Verantwortung und Rollen im Fuhrpark
    • Rechtliche und steuerliche Aspekte, Haftung
      • Halterhaftung, DSGVO
      • Sachbezüge und Fahrtenbuch
      • daraus resultierende Pflichten
    • Fuhrparkstrategie
    • Aufgaben, Steuerungsinstrumente

    Organisation des Fuhrparks

    • Fuhrparkregelungen
      • Carpolicy, Dienstwagen-Nutzungsvereinbarung
    • Personenbezogene Fahrzeuge vs. Fahrzeugpool
    • Fuhrparkprozesse
      • Beschaffung, Service, Wartung und Reparaturen
      • Versicherung und Schadensmanagement
      • Reifen, Verwertung
    • Steuerung und Fahrerkommunikation

    Kostenoptimierung

    • Direkte Kosten (TCO)
    • Indirekte Kosten (Prozesse, Risiken, versteckte Kosten)
    • Kostentreiber, Optimierungsmöglichkeiten
    • Vor- und Nachteile von Outsourcing
    • Leasing, Kredit, Fuhrparkmanagement

    Trends und aktuelle Entwicklungen – welche Einflüsse haben sie auf meinen Fuhrpark?

    • Aktuelle Herausforderungen
    • Entwicklungen in der Mobilitätskultur
    • Vom Fuhrparkmanager zum Mobilitätsmanager
    • Elektrofahrzeuge und andere alternative Antriebe
    • E-Mobilität:
      • Voraussetzungen und Förderungen
      • Vor- und Nachteile
      • Fit für Stromer?
    • Corporate Carsharing: Chancen und Möglichkeiten

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Fallbeispiele

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmende

    Führungskräfte und Fuhrparkverantwortliche aus den Bereichen Verwaltung, Einkauf, Human Ressources und Controlling

    Zur Terminübersicht >


Ihr Plus:
Unsere Expertin, Dipl. Bw (FH) Anette Mallinger, verfügt über 25-jährige Erfahrung in der Fuhrparkberatung!
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Dipl. Bw (FH)
Anette Mallinger
Einfach Termin auswählen und anmelden:
0
06.09.2023 | Online-Termin | 595,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Dipl. Bw (FH) Anette Mallinger
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
595,00 € zzgl. MwSt.
714,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 1723
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete