Altersteilzeit NEU

LIVE Online-Seminar

Neue gesetzliche Regelungen und die Umsetzung der Teilpension im Betrieb

Die Regierung hat die neue Teilpension beschlossen – die Sie in Ihrer HR-Abteilung umsetzen müssen. Sie soll den Österreicher:innen einen Mittelweg zwischen Ruhestand und Berufsleben eröffnen. Diese Änderungen kommen nun auf Sie zu:
  • Die Altersteilzeit wird kürzer.
  • Arbeiten nach dem 65. Lebensjahr wird attraktiver und vereinfacht.
  • Die Anspruchsberechtigung wird geändert.
Bereiten Sie sich rechtzeitig auf diese tiefgreifenden Neuerungen im Arbeitsrecht vor und melden Sie sich gleich an zum LIVE Online-Seminar – bequem an Ihrem Arbeitsplatz.

Ihre Vorteile: 
  • Rechtssicherheit bei den Pensionierungen – durch die Erklärung zu den neuen rechtlichen Bestimmungen.
  • Klarheit bei Mitarbeitendenanfragen – mit dem Expert:innenwissen aus dem LIVE Online Seminar. 
  • Weniger Risiko bei wichtigen HR-Entscheidungen – durch praxisnahe Hinweise auf Stolperfallen. 
Außerdem haben Sie während des Seminars die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen und so von der jahrelangen Erfahrung der Referentin zu profitieren. 
  • Inhalte

    Modell der Altersteilzeit 
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Ausgestaltungsmöglichkeiten

    Unterschied zur bisherigen Altersteilzeit
    • Neues Modell der Teilpension
    • Zugangsvoraussetzungen
    • Altersteilzeitgeld
    • Förderkriterien

    Zeitliche Umsetzung
    • Übergangsfristen
    • Bestehende Altersteilzeitvereinbarungen

    Umsetzung in der Personalarbeit
    • Pflichten
    • Gestaltungsspielräume
    • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
    • Informationspflichten und Kommunikation
    • Rechtssichere Vertragsgestaltung

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Fachvortrag, praxisorientierte Beispielfälle, Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Geschäftsführung, HR-Manager:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvorraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Dr.
Karolin Andréewitch-Wallner
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
08.10.2025 | Virtueller Schulungsraum | 375,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Karolin Andréewitch-Wallner

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr
Online
09.12.2025 | Virtueller Schulungsraum | 375,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Karolin Andréewitch-Wallner

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
4 Kundenfeedbacks
 (5/5)
" Das Live Webinar war sehr informativ, sowohl was die derzeitige Sachlage betrifft, also auch die Neuerungen und es wurde super vorgetragen. Frau Dr. KarolinAndréewitch-Wallner ist sehr kompetent und gut auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. "
Claudia Schöggler I ekspert Österreich GmbH
" Das Live-Online-Seminar war in jeder Hinsicht gelungen und ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Die Information war sehr gut aufbereitet, Frau Andréewitch-Wallner hat den Vortrag außerordentlich professionell, informativ und leicht verständlich gestaltet, ist auf alle Fragen eingegangen und konnte die Neuerungen in der Altersteilzeit sehr gut an die Teilnehmenden weiterreichen.
 "
Neli Danova-Hoffermann I Marktgemeinde Lauterach
" Das sehr informative Online Seminar „Altersteilzeit NEU“ hat mich auf den neuesten Stand der aktuellen Regelungen gebracht und einen wertvollen Ausblick auf die Teilpension gegeben. "
Christine Richter I Haustechnik Güssing GmbH
" Das Seminar war sehr interessant und informativ. Die Kursleitung hat sich stets bemüht, alle Fragen sowohl während als auch im Anschluss an das Seminar zu beantworten. Die Unterlagen sind gut aufbereitet und helfen, die Inhalte besser zu verstehen bzw. den Inhalt des Seminars auch anderen Kollegen zu vermitteln.
"
Michaela Klepits I Burgenland Energie AG
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
375,00 € zzgl. MwSt.
450,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8083
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete