Recht am Bauhof – kompakt & praxisnah

LIVE Online-Seminar

Haftung, Vergabe und Arbeitssicherheit meistern 

Bauhofmitarbeiter:innen sorgen dafür, dass der Alltag in den Gemeinden reibungslos und sicher für alle sowie für die Umwelt funktioniert. Entsprechend groß ist die Verantwortung – und das dafür notwendige Rechtswissen. Denn von Arbeitssicherheit über Auftragsvergabe und Verkehrssicherungspflichten bis hin zu Abfallwirtschaft, Personalführung und Einsatzplanung sind zahlreiche rechtliche Vorgaben zu beachten.
Sichern Sie sich und Ihre Gemeinde ab – und nutzen Sie das neue LIVE-Online-Seminar für alle Mitarbeiter:innen am Bauhof.

Ihre Vorteile:
  • Sie kennen Ihre gesetzlichen Pflichten am Bauhof und handeln rechtssicher.
  • Sie vermeiden Haftungsrisiken durch korrektes Vorgehen bei Vergabe, Organisation und Sicherheit.
  • Sie haben zufriedene Bürger:innen und Gemeindemitarbeiter:innen, weil der Bauhof bestens funktioniert.
  • Inhalte

    Aufgaben und Verantwortung im kommunalen Umfeld 
    • Der Bauhof und seine Aufgaben aus rechtlicher Sicht
    • Selbst-, Hoheits- und Privatwirtschaftsverwaltung
    • Abgrenzung von Aufgaben der Verwaltungsbereiche
    • Rechtsgrundlagen für Recyclinghöfe und Problemstoffsammelstellen
    • Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit

    Verkehrssicherungspflichten und Haftung
    • Winterdienst, Spielplätze, Wege, Bäume und Bauwerke
    • Rechtliche Haftungsgrundlagen 
    • Präventive Maßnahmen und Dokumentation zur Risikominimierung

    Vergaberecht und rechtssichere Beschaffung
    • Überblick zum Vergaberecht für Bauhöfe
    • Schwellenwerte und richtige Entscheidungen bei der Beschaffung
    • Dokumentation und Nachprüfungen

    Dienstrecht und Arbeitssicherheit
    • Rechte und Pflichten aus dem Dienstvertrag
    • Arbeitsschutz und Sicherheitsvorkehrungen am Bauhof
    • Sicherheit im Umgang mit Abfällen und Gefahrenstoffen

    Bauhofalltag und Erfahrungsaustausch
    • Beispiele aus der Praxis
    • Integration rechtlicher Vorgaben
    • Best Practices zu Haftungsvermeidung, Vergabe und Sicherheit
    • Wichtige Entwicklungen und künftige Anforderungen für Bauhöf

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Vortrag, praktische Fallbeispiele, Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmer

    Personen in der Bauhofleitung oder mit Leitungsverantwortung im kommunalen Bauhof, Fachpersonen aus Bauämtern und technischen Abteilungen, Verantwortliche im Bereich Bauwesen, Planung und Infrastruktur, Personen aus den Bereichen Hoch-, Tief- und Straßenbau, Haustechnik, Abfallwirtschaft sowie kommunalen Dienstleistungsbetrieben. Auch für Mitarbeitende, die mit Vergabeprozessen, Arbeitssicherheit oder der Organisation des Bauhofbetriebs betraut sind, ist das Seminar besonders geeignet.

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, rechtliche Fragen direkt mit einer Bauhofexpertin zu klären – kompakt, verständlich und praxisnah.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Jennifer Kaufmann
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
03.07.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Jennifer Kaufmann
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
17.09.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Jennifer Kaufmann
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8191
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Bauträgerprojekte berechnen
LIVE Online- ODER Präsenz-SEMINAR
Lehrgang zur Bauhofleitung
Online-Lehrgang
Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete