Zur Terminübersicht >
Selbständige Beraterin für Nachhaltigkeit & Kommunikation mit Fokus auf KMU. Beraterin bei ÖkoBusiness Wien (Bausteine CSR-Check, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen sowie Nachhaltige Entwicklung). Studium CSR und ethisches Management an der FH des bfi in Wien, Master Thesis „Responsible Marketing im HR-Bereich“. Freiberufliche journalistische Tätigkeit zu CSR-Themen für Business Art Magazin und Wirtschaftsverlag. Jahrelange Erfahrung in Marketing und Kommunikation in diversen Unternehmen. Vize Präsidentin des ÖGV (Österreichischer Gewerbeverein), verantwortlich für Nachhaltigkeitsaktivitäten.
Lehrgangsleiter CSR, verantwortete lange Jahre den Themenbereich Gesellschaftspolitik und CSR in der Wirtschaftskammer Österreich und war Vorstand von respACT, Jurymitglied des CSR-Preises TRIGOS, Beirat im Zentrum für humane Marktwirtschaft. Er initiierte u.a. die Regionalisierung von CSR in der Reihe „Erfolg mit FAIRantwortung“, das Buch „Werte leben. Mehr Wert schaffen“, das CSR-Online-Handbuch und ist Herausgeber der Publikation „Corporate Social Responsibility – Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis“. Seit 2012 ist er Abteilungsleiter für internationale Familien und Jugendpolitik im Bundeskanzleramt.
Lehrgangsleitung "Lehrgang zum zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager": CSR/Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Coach für ressourcenschonende Unternehmenssteuerung und Change Management, Dozentin, EFQM Assessorin und interne Auditorin rund um den Themenkomplex CSR und Nachhaltigkeit. Studium an der Universität Salzburg, Krems und an der Open University in London sowie in Heidelberg und Bielefeld in den Bereichen „Economic, Psychology und General Management und Wissensmanagement“. Limak Ausbildung zur Aufsichtsrätin und intensive Weiterbildung im Bereich Basel II. Jahrelange Erfahrung im Export und in Projekten in Industrie, KMU, Dienstleitungsbereich. Auszeichnungen/Awards und Ehrungen von verschiedenen Ministerien und Landesregierung für besondere Leistungen auf dem Gebiete der Bildung und Wirtschaft. Publikation zum Themenbereich „Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes Corporate Social Responsibility in der Unternehmensführung”. CSR-Bundes- und Landesprecherin der WKO, Initiatorin der Fachexpertentagung „Reichersberger Nachhaltigkeitsdialoge“.
Wichtige Neuigkeiten!