Lehrgang zur:m zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager:in

LIVE Online-Lehrgang mit Zertifizierungsprüfung (MCT)

Ressourcen nachhaltig managen – Marktposition sichern – Aufträge und Förderungen lukrieren 

Derzeit werden vermehrt Gesetze verabschiedet, die Unternehmen verpflichten, Leistungen zur Nachhaltigkeit vorzuweisen. So liegen 750 Milliarden im „Aufbau-Fonds“ nach Corona, wobei die Ausgabenpläne vorsehen, dass mindestens 37 Prozent der Investitionen zum Klima- und Umweltschutz und 20 Prozent zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. 

Damit werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch in den Finanzabteilungen zur großen Herausforderung! 

Wappnen Sie sich und nutzen Sie als zertifizierte:r Nachhaltigkeitsmanager:in die Chancen, die sich daraus für Ihr Unternehmen bieten – von Energieeinsparung über reduzierte Krankenstände bis zum Lukrieren von Förderungen! 

Lehrgangsleitung: Brunhilde Schram, MAS, MBA

Ihre Vorteile:
  • Nachweis der Nachhaltigkeitskompetenz – von einem akkreditierten Prüfinstitut bestätigt 
  • Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern + Festigung im Unternehmen 
  • Anpassung an Anforderungen und Herausforderungen des Marktes, insbesondere des Finanzmarktes 
Zertifizierung für Österreich und Deutschland: 
Im Anschluss können Sie die Prüfung für das staatlich akkreditierte und international anerkannte Zertifikat „CERTIFIED CSR EXPERT“ ablegen – Akademie Herkert organisiert für Sie die Prüfungsmodalitäten bei UBIT-Akademie incite

  
  • Inhalte

    Nachhaltigkeit als Leitprinzip
    • Entstehung, Begriffe, Definitionen und Grundlagen zur Nachhaltigkeit: 
      • Corporate Social Responsibility, Merkmale und Nutzen 
      • Corporate Governance, Tripple Bottom Line 
      • Corporate Citizenship 
    • Unternehmenskultur & Ethik

    Nachhaltigkeit in Politik und als gesetzliche Verpflichtung
    • 17 politische Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen/Agenda 2030 
    • United Nations Global Compact zwischen Unternehmen und der UNO
    • EU-Richtlinien, Green Deal, Circular Economy
    • EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzierung – Die Taxonomie 
    • Corona-Aufbau-Fonds
    • Nationale Umweltgesetze, Klimaschutzgesetze und Energiewirtschaft 
    • Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDIVeg) 
    • Aktuelles Regierungsprogramm 
    • Förderungen – was man beachten muss, um sie zu bekommen

    Nachhaltigkeitsstandards/-normen und integrierte Managementsysteme     
    • ISO 26000 und ONR 192500  
    • Stakeholderarbeit & Wesentlichkeitsanalyse
    • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung, Managementprozesse
    • CSR-Reifestufen
    • Innerbetriebliche Erfolgsfaktoren
    • Kennzahlen im Nachhaltigkeitsmanagement 
    • Eccos22 
    • SR10, Ecovadis, CDP, Sedex, u.a.
    • SA 8000 Social Accountability International 
    • ISO 20400 Nachhaltige Beschaffung 


    Nachhaltigkeitskommunikation
    • Interne und externe Kommunikation Social Media, Employer Branding, Öffentlichkeitsarbeit
    • Berichterstattung: Global Reporting 
    • Initiative Standards (GRI Standards): Beziehung zu anderen Standards und dem NaDIVeg  
    • Externe Validierung des Nachhaltigkeitsberichts 

     

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Der Lehrgang gliedert sich in fünf Seminartage Live Online mit Anwesenheitspflicht. Im Anschluss an den Lehrgang erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.  

    Um an unseren Online-Lehrgängen teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Lehrgänge sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Online-Lehrgang bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Zur Terminübersicht >

  • Zertifizierung

    Der Lehrgang gliedert sich in zehn Halbtags-Seminartage Live Online mit Anwesenheitspflicht. Im Anschluss an den Lehrgang erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.  

    Österreich: 

    Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Certified CSR Expert der UBIT-Akademie incite ablegen.  
    incite ist die durch ICMCI (International Council of Management Consulting Institutes) nach ISO 17024 autorisierte Personenzertifizierungsstelle des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT).  
    Die Zertifizierung erfolgt nach einem zweistufigen Verfahren:  
    Stufe 1 ist die Prüfung der formalen Zulassungskriterien (schriftlich einzureichende Kompetenznachweise
    Stufe 2 ist ein kommissionelles Fachgespräch (Dauer ca. 45 Minuten). 
    Die Kommission setzt sich aus zwei Personen zusammen. Diese kommen aus der Wirtschaftskammer Österreich, der Industriellenvereinigung, dem Verein respACT, der CSR-Experts Group oder dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.  
    Das Bestehen dieses Verfahrens berechtigt, das Zertifikat als Person bis zur Fälligkeit der Rezertifizierung zu führen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. 
    Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr. 

    Deutschland: 
    Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Corporate Social Responibility- und Nachhaltigkeitsmanager:in ablegen.  
    Die Prüfung bei DEKRA erfolgt schriftlich und besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen (MC-Fragen) sowie 5 offenen Fragen, die von der Zertifizierungsstelle zusammengestellt werden. Die Dauer der Prüfung beträgt 120 Minuten.   
    Das Bestehen der Prüfung berechtigt den Teilnehmer zum Führen des DEKRA Zertifikats. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. 
    Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr. 
    Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.  

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmende

    CSR-Verantwortliche, Geschäftsführung, Human Resources, Abteilungsleiter Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz; Leiter der Finanzabteilung, Controlling 

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Lehrgängen teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Lehrgänge sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Lehrgang bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Ursula Oberhollenzer, MSc
 
Mag.
Andreas Schneider
Brunhilde Schram, MAS, MBA
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
07.02.2024 - 28.02.2024 | Virtueller Schulungsraum | 2.590,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Ursula Oberhollenzer, MSc
Mag. Andreas Schneider
Brunhilde Schram, MAS, MBA
Termine:
Mittwoch, 7. Februar 2024
Dienstag, 13. Februar 2024 
Donnerstag, 15. Februar 2024
Dienstag,  20. Februar 2024
Mittwoch, 28. Februar 2024
jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
1 Kundenfeedback
" Der Lehrgang war wirklich außerordentlich gut organisiert und inhaltlich extrem wertvoll! Außerdem waren die Vortragenden sehr kompetent und ein reger Wissensaustausch war vorhanden. Ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen und würde mich freuen, wenn dieses Angebot noch weiter genutzt und ausgebaut wird! An meine Kollegen und ehemaligen Mitstudierenden habe ich ihn schon empfohlen."
Ulla Gürlich / Brigl & Bergmeister GmbH
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
2.590,00 € zzgl. MwSt.
3.108,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 7795
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Persönlichkeitsbildung für Lehrlinge
LIVE Online-Seminar (75 % GEFÖRDERT)
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete

Veranstaltungsverwaltung Login: