KI im Rechnungswesen: Effiziente Anwendungen und Best Practices

LIVE Online-Seminar, Dauer 3 Std.

Eine Vielzahl von Prozessen im Rechnungswesen läuft noch manuell ab. Das kostet viel Zeit und Geld. Durch erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz können diese Prozesse vereinfacht und beschleunigt werden. Angefangen von automatischer Belegerkennung über verbesserte Qualitätskontrollen bis hin zu automatisiertem Controlling und Reporting in Echtzeit. KI-Tools bieten zahlreiche Ansatzpunkte, um Buchungsfehler zu vermeiden, Prozesse zu beschleunigen und damit Kosten zu senken. Für die Umsetzung gilt es, Herausforderungen und Risiken zu kennen und ihnen gut gewappnet zu begegnen. 

Holen Sie sich in unserem LIVE Online-Seminar aktuelles Know-how und setzen Sie KI erfolgreich im Rechnungswesen ein.

Nach diesem LIVE Online-Seminar:
  • kennen Sie die konkreten Einsatzmöglichkeiten von KI für Ihre tägliche Arbeit,
  • sparen Sie Zeit, indem Ihnen die KI Arbeit abnimmt,
  • können Sie Ihre Daten so aufbereiten, dass Ihnen die KI sichere Ergebnisse liefert. 


 
  • Inhalte

    1.    Transformation im Rechnungswesen durch Künstliche Intelligenz
    • Automatisierung von Routineaufgaben
    • Archivierung 2.0: Innovative Ansätze zur effizienten und sicheren Speicherung von Belegen und Dokumenten.
    • Praxisbeispiele und Best Practices 
    • Sicherheit von Cloudlösungen

    2.    Neue Dimensionen in Business Intelligence & Controlling
    • Anpassung der Geschäftsprozesse an die Veränderungen durch Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
    • Entscheidungen treffen auf Basis von Analysen und Geschäftsprozessen
    • Integration der Digitalisierung in die Unternehmenskultur

    3.    KI-Kompetenz, EU-KI-Verordnung und aktuelle Trends

    Bereiten Sie sich mit uns auf eine digitale und sichere Zukunft im Rechnungswesen vor!
  • Methodik

    Interaktiver Fachvortrag, Fallbeispiele
  • Zielgruppe

    Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung, Finanzen und Controlling
  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

Leitfaden für die Anwendung und Best Practices
Diese Veranstaltung ist derzeit nur als Inhouse-Schulung buchbar.

Buchen Sie diese Veranstaltung als Ihre individuelle INHOUSE-SCHULUNG


Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern


Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
355,00 € zzgl. MwSt.
426,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8102
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
ChatGPT I – KI für die Arbeitswelt nutzen
LIVE Online Seminar, Dauer 3 Stunden
Künstliche Intelligenz erfolgreich im Betrieb implementieren
LIVE-Online Seminar
Bilanzanalyse
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete