NEU

Update Datenschutzrecht

LIVE Online-Seminar

Datenschutz – Best practice, Dos and Don'ts, Lessons learned

Neben den teilweise enormen Strafen der Datenschutzbehörden haben auch betroffene Personen selbst nach DSGVO und DSG die Möglichkeit, Schadenersatzansprüche gegen Verantwortliche geltend zu machen – sowohl für materielle als auch für immaterielle Schäden!

Die bisherigen Entscheidungen zur DSGVO liefern bereits Antworten auf viele Fragen, beispielsweise zu Informationspflichten oder was bei einer Datenschutzverletzung zu tun ist. Auch die häufigsten Umsetzungsfehler zeichnen sich bereits ab. Die Ungewissheit in konkreten Einzelfällen ist aber immer noch enorm. 

Schließen Sie Wissenslücken und klären Sie offene Fragen
Anhand vieler praxisnaher Beispiele werden von den Experten für Datenschutz Irrtümer aufgezeigt und häufige Missverständnisse geklärt. Erfahren Sie, wie die Datenschutzbehörde aktuelle Sachverhalte bewertet und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen. So agieren Sie rechtssicher, ersparen sich aber gleichzeitig übertriebene Maßnahmen zum Datenschutz und verhindern hohe Strafen.

Ihr Nutzen:
  • Sie orientieren sich an der aktuellen Auslegungs- und Entscheidungspraxis der Datenschutzbehörde.
  • Sie vermeiden Fehler und Over-Achieving. Ihre Datenschutzmaßnahmen entsprechen verlässlich dem aktuellen Standard.
  • Sie arbeiten mit Auftragsverarbeitern sowie mit Unternehmen in Drittstaaten rechtskonform zusammen.
Bis zum 23.10.2025 Frühbucherrabatt von 10% sichern, mit dem Rabattcode „DatenschutzOkt25“: 535,50 € (exkl. 20% MwSt.)

 

Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt. 
  • Inhalte

    DSGVO im Überblick
    • Grundprinzipien, Akteure
    • Betroffenenrechte
    • Verarbeitungsverzeichnis
    • Auftragsverarbeiter und gemeinsame Verantwortliche
    • Einwilligungserklärungen
    • Strafen
    Aktuelle Entscheidungen der DSB
    • DSGVO im Ernstfall
    • Ausgewählte Entscheidungen, z.B. Speicher- und Löschfristen, Einwilligungserklärungen, Hackerangriff
    Praktische Erfahrungen – Dos and Don‘ts
    • Stand der Umsetzung
    • DSGVO-Mythen und Realität
    • Lessons learned / Dos and Don'ts
    Besondere Problemfelder / Ausblick
    • Data Security Breach
    • Videoüberwachung, Bilder und Medien
    • Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern
    • Datenweitergabe und Drittländer
    • Entfall EU Privacy-Shield
    • Data Act, KI-Verordnung und NIS-2-Richtlinie
    • Barrierefreiheitsgesetz und Datenschutz
    • Informationsfreiheitsgesetz und Datenschutz

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Vortrag, Beispiele, Diskussion

    Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

     

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    • Datenschutzverantwortliche
    • Personalverantwortliche
    • Geschäftsleitung
    • IT-Leitung

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren LIVE Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum LIVE Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Thomas Schwab
FH-Hon.Prof. Mag.
Sascha Verovnik
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
18.11.2025 | Virtueller Schulungsraum | 595,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Thomas Schwab
FH-Hon.Prof. Mag. Sascha Verovnik
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
595,00 € zzgl. MwSt.
714,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8217
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Das Update im Datenschutz 2025
LIVE Online Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete