NEU

Digitale Barrierefreiheit gemäß BaFG

LIVE Online-Seminar, Dauer 4,5 Stunden

Neues Barrierefreiheitsgesetz & WCAG 2.2

Seit Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) zahlreiche österreichische Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Digitale Inhalte sollen für alle Menschen gleichermaßen gut zugänglich sein. Bei Verstößen drohen nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch Reputationsverlust, Kundenabwanderung und Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.

Setzen Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes mithilfe der WCAG 2.2 Richtlinie um!
Eignen Sie sich jetzt die neuen gesetzlichen Vorgaben des österreichischen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) an und lernen Sie die WCAG 2.2 Richtlinie als wichtige Grundlage zur Umsetzung kennen. Unser Experte zeigt Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Barrieren abbauen und Ihre Website inklusiver gestalten.

Ihr Nutzen:
  • Sie erfahren, welche gesetzlichen Anforderungen ab 2025 durch das österreichische Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) auf Ihr Unternehmen zukommen und wie Sie diese effizient umsetzen.
  • Sie erkennen, wie barrierefreies Webdesign Ihnen hilft, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Sie vermeiden Geldstrafen bis zu 80.000 € und einen eingeschränkten Marktzugang für Ihre Produkte und Dienstleistungen.
Unser Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

Bis zum 18.09.2025 Frühbucherrabatt von 10% sichern, mit dem Rabattcode „BIZ18SEPT“:
351,00 € (exkl. 20% MwSt.)
Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt.
  • Inhalte

    • Barrierefreies Web
    • Zielgruppen
    • Web-Surf-Verhalten von Menschen mit Behinderung
      • Technische Hilfsmittel & Demos
      • Besonderheiten einzelner Zielgruppen
    • Ursache von Barrieren
    • Häufige Barrieren
    • Vorteile eines barrierefreien Webdesigns
    • Gesetzliche Grundlagen 
      • EU-Richtlinie 2016/2102
      • EU-Richtlinie 2019/882
      • Gesetzslage in Österreich
      • Barrierefreiheitsgesetz in Österreich (BaFG)
      • Konsequenzen
    • Richtlinien 
      • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2
      • EN 301 549 v3.2.1

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Vortrag, Beispiele, Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    • Projektmanagement
    • Entscheidungsträger:innen
    • Geschäftsführung
    • Führungskräfte

    Zur Terminübersicht >

  • Leistungspaket

    • Technischer Support am Seminartag
    • Umfangreiche Seminarunterlagen
    • Abschlusszertifikat

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Dipl.-Ing.
Gerhard Nussbaum
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
14.10.2025 | Virtueller Schulungsraum | 410,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dipl.-Ing. Gerhard Nussbaum
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:30 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
410,00 € zzgl. MwSt.
492,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8211
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete