Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Personal, Ausbildung & Arbeitsrecht
Bau & Immobilien
Arbeitssicherheit & Produktion
Bildung & Erziehung & Soziales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Geschäftsführung & Management
Finanzen & Steuern
Assistenz & Office Management
Öffentliche Verwaltung
Lehrlingstraining
Nachhaltigkeit
Top-Themen
Digischeck
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
+43 1 7285484
Mein E-Learning
Start
>
Datenschutz & IT-Sicherheit
Digitale Barrierefreiheit gemäß BaFG
LIVE Online-Seminar, Dauer 4,5 Stunden
Neues Barrierefreiheitsgesetz & WCAG 2.2
Seit Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) zahlreiche österreichische Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Digitale Inhalte sollen für alle Menschen gleichermaßen gut zugänglich sein. Bei Verstößen drohen nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch Reputationsverlust, Kundenabwanderung und Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
Setzen Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes mithilfe der WCAG 2.2 Richtlinie um!
Eignen Sie sich jetzt die neuen gesetzlichen Vorgaben des österreichischen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) an und lernen Sie die WCAG 2.2 Richtlinie als wichtige Grundlage zur Umsetzung kennen. Unser Experte zeigt Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Barrieren abbauen und Ihre Website inklusiver gestalten.
Ihr Nutzen:
Sie erfahren, welche gesetzlichen Anforderungen ab 2025 durch das österreichische Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) auf Ihr Unternehmen zukommen und wie Sie diese effizient umsetzen.
Sie erkennen, wie barrierefreies Webdesign Ihnen hilft, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Sie vermeiden Geldstrafen bis zu 80.000 € und einen eingeschränkten Marktzugang für Ihre Produkte und Dienstleistungen.
Unser Tipp:
Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit WEKA Akademie durchgeführt.
Inhalte
Barrierefreies Web
Zielgruppen
Web-Surf-Verhalten von Menschen mit Behinderung
Technische Hilfsmittel & Demos
Besonderheiten einzelner Zielgruppen
Ursache von Barrieren
Häufige Barrieren
Vorteile eines barrierefreien Webdesigns
Gesetzliche Grundlagen
EU-Richtlinie 2016/2102
EU-Richtlinie 2019/882
Gesetzslage in Österreich
Barrierefreiheitsgesetz in Österreich (BaFG)
Konsequenzen
Richtlinien
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2
EN 301 549 v3.2.1
Methodik
Vortrag, Beispiele, Diskussion
Zielgruppe
Projektmanagement
Entscheidungsträger:innen
Geschäftsführung
Führungskräfte
Leistungspaket
Technischer Support am Seminartag
Umfangreiche Seminarunterlagen
Abschlusszertifikat
Diese Veranstaltung ist derzeit nur als Inhouse-Schulung buchbar.
Buchen Sie diese Veranstaltung als Ihre individuelle INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
Fokus: Firmeninterne Anforderungen
Auch als Live-Online-Schulung möglich
Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
DIESE VERANSTALTUNG ANFRAGEN >
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
390,00 € zzgl. MwSt.
468,00 € inkl. MwSt.
Produktcode:
8211
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.
Klick mich!
Wichtige Neuigkeiten!
dieWeiterbilder ist jetzt Akademie Herkert
Damit wir Ihnen eine noch größere Bandbreite an topaktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten können, haben wir uns entschlossen, mit unserem Mutterhaus die gemeinsame DACH-Marke AKADEMIE HERKERT auszubauen. Sie können weiterhin auf die bewährte Expertise, exzellente Qualität und erstklassige Weiterbildungen zählen, die Sie von uns gewohnt sind.
Sie bekommen ab sofort
ein umfangreicheres Angebot mit mehr fachspezifischen Themen
Expert:innenwissen von österreichischen und internationalen Trainer:innen & Referent:innen
mehr unterschiedliche Bildungsformate für jeden Lerntyp
Sehen Sie sich gleich unser Seminarprogramm an. Wir freuen uns darauf, Ihre Bildungsreise mit Ihnen fortzusetzen!