NEU

Drohnen am Bau: Sinnvoller Einsatz der Hilfe von Oben

LIVE Online-Seminar

Was Drohnen können und an wirtschaftlichem Nutzen bringen 

Zeit ist Geld, besonders am Bau, wo stets viele Gewerke aufeinander abgestimmt werden müssen.  Drohnen können Abhilfe schaffen, wenn es zu Unklarheiten bei der Ausführung oder Fehlern in der Umsetzung kommt. Extrem schnell und bei laufendem Betrieb können Messungen vorgenommen und in weiterer Folge Klarheit geschaffen werden. Dass hier ein großes Zeit- und Einsparpotenzial ruht, beweist der zunehmende Einsatz der Drohnen am Bau. 
Informieren Sie sich in unserem Einführungsseminar bequem an Ihrem Rechner über die Möglichkeiten und vor allem über den Nutzen vom Drohneneinsatz auf Ihrer Baustelle. 

Ihr Nutzen: 
  • Sie kennen den Nutzen, den ein Einsatz von Drohnen am Bau bietet, und bringen Ihre Projekte zum Erfolg. 
  • Sie erfahren an einem Tag, wie Sie den Drohneneinsatz vorbereiten und implementieren. 
  • Sie wissen über die Rechtslage Bescheid – und können starten.
  • Inhalte

    Einsatz von Drohnen am Bau 
    • Rechtliche Auflagen und Bestimmungen 
    • Drohnenführerschein 
    • Vorsichtsmaßnahmen und Arbeitnehmerschutz  
    Kosteneinsparung durch Drohnen  
    • Kosten des Drohneneinsatzes im Verhältnis zu herkömmlicher Aufnahme mit GPS Systemen 
    • Chancen und Herausforderungen von Drohnen 
    • Potenzial der Drohnentechnik am Bau 
    • Zahlen, Daten, Fakten zum aktuellen und künftigen Drohneneinsatz 
    Leitfaden zum Drohneneinsatz 
    • Welche Technologien sind für den Bau-Sektor interessant? 
    • Welche Sensoren und Drohnen gibt es? 
    • Toleranzen und Genauigkeiten 
    • Vorlaufzeiten für den Einsatz  
    • Prozesse beim Drohneneinsatz 
    • Kompatibilität mit Autocad bzw. gängigen Programmen 
    • Datenformate und Verarbeitung 
    • Entscheidung: Dienstleister oder selber machen 

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Interaktiver Fachvortrag, Fallbeispiele
     

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmende

    Bausachverständige, Architekt:innen, Bauleitung, Bauingenieur:innen, Baumeister:innen, Bauträger:innen, Vermessungsingenieure:innen, Dachdecker:innen, Maler:innen, Anstreicher:innen, Fassader:innen, Landwirtschaft, Gemeinden, Bauhöfe 

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Felix Müller
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
0
07.09.2023 | Virtueller Schulungsraum | 595,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Felix Müller
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
595,00 € zzgl. MwSt.
714,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8056
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete