Bauschaden Fachgespräche

LIVE Online-Seminar-Reihe

Kompaktes Praxiswissen für konkrete Schadensfälle

Die einstige „Wunderfaser“ Asbest wurde ab den 1950er Jahren in Österreich jährlich im Umfang von 30 bis 40 Tausend Tonnen (überwiegend Weißasbest) verbaut, bis 1990 Herstellung und Verwendung wegen der nachgewiesenen Gesundheitsgefährdung verboten wurde.

Bei Sanierungen treten die Asbest-Baumaterialen nun als Altlast hervor. Der Umgang mit ihnen unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen.  Doch davor muss die Asbestbelastung nachgewiesen und beurteilt werden. Am 17. Oktober erläutert Ihnen Christine Uske, wie Sie die Asbestbelastung zuverlässig nachweisen und korrekt bestimmen können. So gelingt die richtige, sichere und wirtschaftliche Entsorgung der Asbest haltigen Baumaterialien.

  • Flexibel: An unseren Live-Online Seminaren können Sie von überall aus teilnehmen. 
  • Interaktiv: Sie können Fragen stellen, auf die sie dringend eine Antwort brauchen. 
  • Tipps & Erfahrungswerte: Sie können das neu erworbene Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen und stets souverän entscheiden.
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
Nächste Termine: 
Di., 12.12.2023, Rissinstandsetzung von Mauerwerk 
Di., 27.02.2024: Typische Schadensbilder im Altbau 
Di., 23.04.2024: Fachgerechte Installation von Photovoltaik-Anlagen 
Di., 25.06.2024: Lüftungskonzepte für die energetische Sanierung 
Di., 27.08.2024: Abdichtung von Schrägdächern 
Di., 22.10.2024: Wärmedämmung im Neubau 
Di., 10.12.2024: Optische Mängel bei der Fassadensanierung 
jeweils 16.00-17.30 Uhr 
ortsunabhängig an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone 
 
  • Inhalte

    Di., 12.12.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Rissinstandsetzung von Mauerwerk
    mit Frank Flössl
    • Rissarten: Ursachen, Bewertung und Prävention  
    • Optische, technische und rechtliche Gesichtspunkte 
    • Vor- und Nachteile sowie Anwendungsgrenzen unterschiedliche Systeme der Risssanierung

    Di., 27.02.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Typische Schadensbilder im Altbau 

    Di., 23.04.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Fachgerechte Installation von Photovoltaik-Anlagen 

    Di., 25.06.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Lüftungskonzepte für die energetische Sanierung 

    Di., 27.08.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Abdichtung von Schrägdächern 

    Di., 22.10.2024:, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Wärmedämmung im Neubau 

    Di., 10.12.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Optische Mängel bei der Fassadensanierung 

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnahmeinfo

    Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat. Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie 6 Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Bauschaden Fachgespräche“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Seminarterminen jederzeit kündbar.

    Die Kursgebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, spätestens zahlbar zum Kursbeginn. Der Teilnehmer kann bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn vom Kurs zurücktreten. Die Rücktrittsgebühr beträgt dann 30 % der Kursgebühr. Wenn sich Teilnehmer später abmelden oder nicht teilnehmen, wird der volle Betrag fällig. Es kann auch ein Ersatzteilnehmer durch den ursprünglichen Teilnehmer bestimmt werden. Rücktritt oder Ummeldung sind uns bitte rechtzeitig schriftlich mitzuteilen. 
    Es gelten die AGB: www.dieweiterbilder.at/agb

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher, ein Mikrofon und bestenfalls auch eine Kamera. Den Teilnahmelink, der Sie direkt zum Seminar bringt, senden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Am besten steigen Sie über Google Chrome in das Webinar ein.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Frank Frössel
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
12.12.2023 | Virtueller Schulungsraum | 82,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Frank Frössel
Di., 12.12.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
Rissinstandsetzung von Mauerwerk
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
Online
27.02.2024 | Virtueller Schulungsraum | 82,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Di., 27.02.2024, 16.00 - 17.30 Uhr:
Typische Schadensbilder im Altbau
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
Online
23.04.2024 | Virtueller Schulungsraum | 82,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Di., 23.04.2024, 16.00 - 17.30 Uhr:
Fachgerechte Installation von Photovoltaik-Anlagen
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
82,00 € zzgl. MwSt.
98,40 € inkl. MwSt.
Produktcode: 7784
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Lehrgang zur zertifizierten Bauleitung
LIVE Online-Lehrgang
Lehrgang zur/-m zertifizierten Bauschadenbewerter:in
LIVE Online-Lehrgang
Schimmel in Gebäuden
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete

Veranstaltungsverwaltung Login: