Die einstige „Wunderfaser“ Asbest wurde ab den 1950er Jahren in Österreich jährlich im Umfang von 30 bis 40 Tausend Tonnen (überwiegend Weißasbest) verbaut, bis 1990 Herstellung und Verwendung wegen der nachgewiesenen Gesundheitsgefährdung verboten wurde.
Bei Sanierungen treten die Asbest-Baumaterialen nun als Altlast hervor. Der Umgang mit ihnen unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Doch davor muss die Asbestbelastung nachgewiesen und beurteilt werden. Am 17. Oktober erläutert Ihnen Christine Uske, wie Sie die Asbestbelastung zuverlässig nachweisen und korrekt bestimmen können. So gelingt die richtige, sichere und wirtschaftliche Entsorgung der Asbest haltigen Baumaterialien.
Di., 23.04.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: Fachgerechte Installation von Photovoltaik-Anlagen
Di., 25.06.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: Lüftungskonzepte für die energetische Sanierung
Di., 27.08.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: Abdichtung von Schrägdächern
Di., 22.10.2024:, 16.00 - 17.30 Uhr: Wärmedämmung im Neubau
Di., 10.12.2024, 16.00 - 17.30 Uhr: Optische Mängel bei der Fassadensanierung
Zur Terminübersicht >
Frank Frössel war über 30 Jahre in führenden Positionen der Baustoffindustrie tätig, darüber hinaus Sachverständiger für Bautenschutz und Bausanierung und Autor mehrerer Fachbücher über die Bauwerksinstandsetzung.
Wichtige Neuigkeiten!