Bauschaden Fachgespräche

LIVE Online-Seminar-Reihe

Kompaktes Praxiswissen für konkrete Schadensfälle

Gerade bei den Anschlussstellen von Balkonen und Terrassen tauchen immer wieder Fehler auf, die mitunter teure Folgen haben können.  

  • Das beginnt beim Gefälle: Jeder Planer weiß, ohne leichtes Gefälle, mindestens ein Grad oder 1,8 Prozent, kann das Regenwasser nicht abfließen. Und doch kommt nicht selten sogar das Gegenteil vor: Das Wasser rinnt in Richtung Wand! 
  • Fehler passieren auch beim Untergrund: Das beste Gefälle nützt nichts, wenn Rillen und Löcher im Betonuntergrund den Wasserabfluss blockieren. 
  • Häufig treten auch Schäden als Folge von falscher Geländermontage auf. 

Treten solche Schäden zutage, erhebt sich schnell die Frage nach der Verantwortung und wie sie wirtschaftlich saniert werden können. Antworten darauf erhalten Sie beim Termin am 27. Juni bei der bewährten Live-Online-Reihe „Bauschaden-Fachgespräche“.
 

  • Flexibel: An unseren Live-Online Seminaren können Sie von überall aus teilnehmen. 
  • Interaktiv: Sie können Fragen stellen, auf die sie dringend eine Antwort brauchen. 
  • Tipps & Erfahrungswerte: Sie können das neu erworbene Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen und stets souverän entscheiden.
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 erminen jederzeit kündbar
Nächste Termine: 
Di., 27.06.2023, Schäden und Mängel an Terrassen (und Balkonen)
Di., 22.08.2023, Nachweis und Beurteilung von Schimmelpilzbefall 
Di., 17.10.2023, Zuverlässiges Erkennen von Asbestbelastungen 
Di., 12.12.2023, Rissinstandsetzung von Mauerwerk 
  • Inhalte

    Di., 27.06.2023, 16.00 - 17.30 Uhr:
    Schäden und Mängel an Terrassen (und Balkonen)
    Dr. Peter Körber
    • Abdichtungen von Terrassenflächen 
    • Anschlüsse von Terrassen an aufgehende Bauteile 
    • Entwässerung von Terrassen 
    • Terrassengeländer 
    • Schadensfälle sanieren 

    Di., 22.08.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Nachweis und Beurteilung von Schimmelpilzbefall
    DI Dieter Werner, MSc und Dr. Dagmar Seidl
    • Ursachen für Schimmel 
    • Nachweismethoden bei Schimmelpilzbefall 
    • Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden 
    • Beispiele von erfolgreichen Sanierungen und Tipps für die Praxis 

    Di., 17.10.2023, 16.00 - 17.30 Uhr:
    Zuverlässiges Erkennen von Asbestbelastungen

    Di., 12.12.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
    Rissinstandsetzung von Mauerwerk

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnahmeinfo

    Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat. Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie 6 Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Bauschaden Fachgespräche“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Seminarterminen jederzeit kündbar.

    Die Kursgebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, spätestens zahlbar zum Kursbeginn. Der Teilnehmer kann bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn vom Kurs zurücktreten. Die Rücktrittsgebühr beträgt dann 30 % der Kursgebühr. Wenn sich Teilnehmer später abmelden oder nicht teilnehmen, wird der volle Betrag fällig. Es kann auch ein Ersatzteilnehmer durch den ursprünglichen Teilnehmer bestimmt werden. Rücktritt oder Ummeldung sind uns bitte rechtzeitig schriftlich mitzuteilen. 
    Es gelten die AGB: www.dieweiterbilder.at/agb

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher, ein Mikrofon und bestenfalls auch eine Kamera. Den Teilnahmelink, der Sie direkt zum Seminar bringt, senden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Am besten steigen Sie über Google Chrome in das Webinar ein.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Dr.
Peter Körber
Dr.
Dagmar Seidl
DI
Dieter Werner, MSc
Terminliste (4 Treffer):
Online-Termin0
Virtueller Schulungsraum0
Einfach Termin auswählen und anmelden:
0
27.06.2023 | Online-Termin | 82,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Dr. Peter Körber
Di., 27.06.2023, 16.00 - 17.30 Uhr:
Schäden und Mängel an Terrassen (und Balkonen)
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
0
22.08.2023 | Online-Termin | 82,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Dr. Dagmar Seidl
DI Dieter Werner, MSc
Di., 22.08.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
Nachweis und Beurteilung von Schimmelpilzbefall
DI Dieter Werner, MSc
Dr. Dagmar Seidl

Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
0
17.10.2023 | Online-Termin | 82,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Di., 17.10.2023, 16.00 - 17.30 Uhr:
Zuverlässiges Erkennen von Asbestbelastungen
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
0
12.12.2023 | Virtueller Schulungsraum | 82,00 € zzgl. MwSt.
Speaker
Di., 12.12.2023, 16.00 - 17.30 Uhr: 
Rissinstandsetzung von Mauerwerk
Monatsabo: 82 Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Terminen jederzeit kündbar
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
82,00 € zzgl. MwSt.
98,40 € inkl. MwSt.
Produktcode: 7784
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Lehrgang zur zertifizierten Bauleitung
LIVE Online-Lehrgang
Lehrgang zur/-m zertifizierten Bauschadenbewerter:in
LIVE Online-Lehrgang
Schimmel in Gebäuden
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete