Wareneingangsprüfung

Begriff Definition
Wareneingangsprüfung

Eingangskontrolle, die Störungen des Produktionsprozesses aufgrund fehlerhafter Lieferungen vermeiden soll.

Gegenstand dieser Prüfung sind die Übereinstimmung von Bestellung und Lieferung sowie Art, Menge und Beschaffenheit der gelieferten Güter. Sie kann als Stichproben- oder als Totalkontrolle (z. B. bei sicherheitsrelevanten Teilen) erfolgen.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete