Verlegte Inventur

Begriff Definition
Verlegte Inventur

Eine Inventur zum Bilanzstichtag ist nach § 241 HGB dann nicht erforderlich, wenn eine körperliche Bestandsaufnahme innerhalb der letzten drei Monate vor oder der beiden ersten Monate nach Schluss des Geschäftsjahrs aufgestellt wurde. Der am Tag der Inventur ermittelte Bestand wird wertmäßig auf den Abschlusstag vor- oder zurückgerechnet.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete