Trust

Begriff Definition
Trust

Ein Rechtsgeschäft, durch das der Treugeber (Trustor) Vermögensgegenstände auf den Treuhänder (Trustee) überträgt, die dieser dann im Interesse des Begünstigten (Beneficiary) verwaltet.

Ein Trust ist ein vielseitiges Instrument der privaten Vermögens- und Erbfolgeplanung und wird im deutschen Recht je nach Ausgestaltung der Rechte der Beteiligten als Treuhand, Nießbrauch, Familienstiftung oder BGB-Gesellschaft qualifiziert.

Merkmal des Trust ist die im deutschen Sachenrecht nicht zulässige Aufspaltung des Eigentums in die formale Rechtsposition gegenüber Dritten (Legal Ownership) und das Nutzungs- und Verwertungsrecht, das im Innenverhältnis zwischen Trustee und Beneficiary allein dem Beneficiary zusteht (Beneficial Ownership).

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete