Strategische Planung

Begriff Definition
Strategische Planung

Die strategische Planung soll helfen, „die richtigen Dinge zu tun“. „Richtig“ ist, was mögliche Kunden wollen, und „richtig“ ist das, was man selber kann und beherrscht.

Zur strategischen Planung gehören Leitbilder, Ziele, Strategien.

Leitbild ist, was man tun will, Ziel ist, was dabei erreicht werden soll, die Strategie drückt aus, auf welche Art und Weise das geschehen soll.

Die strategische Planung befasst sich mit dem Schaffen von Erfolgspotenzialen in den Bereichen Produkte, Märkte, Organisation und Führung.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete