Soll-Ist-Vergleich

Begriff Definition
Soll-Ist-Vergleich

Eine typische Aufgabe des Controllings besteht darin, durch regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche Abweichungen rechtzeitig zu erkennen.

Die Abweichungen sind Signale, die Korrekturmaßnahmen auslösen sollen, um wieder auf Plankurs zu gelangen und schließlich das gewünschte Ziel zu erreichen. Für den Controller ist eine Analyse der Abweichungsgründe nach rückwärts weniger bedeutsam als das Veranlassen von Konsequenzen nach vorwärts. Deshalb folgt dem Soll-Ist-Vergleich die Erwartungsrechnung.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete