Progressiver Steuertarif

Begriff Definition
Progressiver Steuertarif

Ein Tarifsystem wird als progressiv bezeichnet, wenn die Steuerlast mit wachsendem Einkommen überproportional wächst.

Bei der deutschen Einkommensteuer sind dabei mehrere Zonen zu unterscheiden (Stand 2005):

  • In der „Nullzone“ bleibt ein Grundbetrag steuerfrei (7.664 Euro).
  • Zwei „Progressionszonen“ erfassen das zu versteuernde Einkommen von 7.665 bis 12.739 Euro und von 12.740 bis 52.151 Euro. Die Tarife steigen in diesen Zonen von 15 auf 42%.
  • Die „Proportionalzone“ beginnt bei 52.152 Euro. Jedes höhere Einkommen unterliegt einem Steuersatz von 42%.
Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete