Prognosen

Begriff Definition
Prognosen

Prognosen sind Vorhersagen. Es handelt sich um das Ergebnis der Untersuchungen der Marktsituation, des Konkurrenzverhaltens, der Umweltdaten.

Zu den Prognoseverfahren gehört auch die Extrapolation von Trends aus der Vergangenheit. Die Prognosen zählen zur Datenbasis der Unternehmensplanung. Der Unterschied zwischen Planung und Prognosen liegt darin, dass Planungen Entscheidungen über das enthalten, was man tun oder lassen will und wie man es durchführen will.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete