Organisation der Verhandlung

Begriff Definition
Organisation der Verhandlung

Damit die Verhandlung ohne Störungen abläuft, sollte der Verhandlungsablauf vorab gut organisiert sein.

Beim Einkauf auf ausländischen Märkten hat der Einkauf zusätzliche Punkte zu berücksichtigen. Dies sind z.B:

  • Zahlungsweise (Bank, Bürgschaft, Akkreditiv)
  • Zollvorschriften
  • Gesetze, Verordnungen, Vorschriften
  • Währung und Devisenbeschränkung
  • Verhandlungssprache, Mentalität, Kultur
  • Lieferbedingungen, Incoterms

Zu berücksichtigen ist hierbei, dass in anderen Ländern wie z. B. in China eine andere Mentalität und Unternehmenskultur herrscht. Im Ausland sind qualifizierte und erfahrene Dolmetscher zu empfehlen.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete