Lieferservice

Begriff Definition
Lieferservice

Der Lieferservice ist heute zu einer strategischen Wettbewerbsgröße geworden. Die Warenverteilung wird von vielen Unternehmen als Wettbewerbsinstrument eingesetzt, um gegenüber der Konkurrenz Vorteile zu erzielen. Abnehmer versuchen verstärkt, ihre Bestände zu minimieren, indem sie bedarfsorientiert bestellen, d. h. in kürzeren Abständen und kleineren Mengen.

Sie verlangen Leistungen, wie Lagerhaltung, Bedarfsprognosen, Werbemaßnahmen, Verkaufsunterstützung, Tourenplanung oder Vorsortimentierung. Diesen Anforderungen muss im Rahmen des Lieferservice Rechnung getragen werden.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete