Kostenwürfel

Begriff Definition
Kostenwürfel

Der Kostenwürfel stellt vernetzte Kostensachverhalte in drei Dimensionen dar:

  1. Produktkosten / Strukturkosten (senkrechte Achse)
  2. Beeinflussbarkeit kurz- oder langfristig (waagrechte Achse)
  3. Einzel- und Gemeinkosten (Achse in die Tiefe)

Der Kostenwürfel ist nur ein Erklärungsmodell, keine neue Kostentheorie. Für die dritte Dimension gilt es, die Erfassbarkeit auch durch interne Leistungsverrechung zu organisieren, um möglichst viele Kosten als Einzelkosten darstellen zu können. Dadurch wird eine Beeinflussbarkeit der Kosten erreicht.

 

Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Steuern und Bilanzen >

Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >

 

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete