Gewinn-und-Verlust-Rechnung

Begriff Definition
Gewinn-und-Verlust-Rechnung

Die GuV ist ein Teil des Jahresabschlusses. Sie ist eine systematische Aufstellung, bei der den Aufwendungen eines bestimmten Zeitraums die Erträge zur Ermittlung des Erfolgs (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) gegenübergestellt werden.

Die GuV kann nach HGB und IFRS wahlweise nach dem Gesamtkostenoder Umsatzkostenverfahren aufgestellt werden. Die US-GAAP kennen nur das Umsatzkostenverfahren.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete