Ertrag

Begriff Definition
Ertrag

Betriebswirtschaftlich bezeichnet der Ertrag eine Mehrung des Eigenkapitals durch einen Wertzuwachs, der durch die Erstellung von Erzeugnissen oder innerbetrieblichen Leistungen, die Bereitstellung oder den Absatz von Gütern (z. B. von Waren durch ein Handelsunternehmen) entsteht.

Letztlich sind Erträge Einnahmen, die nach dem Prinzip der Erfolgswirksamkeit einem bestimmten Jahr zugeordnet werden. Der Gegenbegriff ist Aufwand.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete