Erstmusterprüfung

Begriff Definition
Erstmusterprüfung

Um die Qualifikationsanforderungen beim Bezug neuer Produkte oder Produktvarianten zu gewährleisten, kann zur Präsentation eines neuen Erzeugnisses vom Lieferanten ein Erstmuster zur Verfügung gestellt werden.

Das Erstmuster wird an einige wenige Kunden des Lieferanten gegeben und ist deshalb im Gegensatz zu den Prototypen mehrfach vorhanden. Die Erstmuster werden einer Erprobung unterzogen, um die gewünschten Eigenschaften sicherzustellen. Das Erstmuster muss dem späteren Original entsprechen. Ein Problem hierbei kann sein, dass unerkannte Fehler im Erstmuster als akzeptierte Eigenschaften angesehen werden.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete