Efficient Replenishment (ERP)

Begriff Definition
Efficient Replenishment (ERP)

Efficient / Continuous Replenishment ist die logistikorientierte ECR-Basisstrategie, die darauf abzielt, Effizienzen des Warenund Informationsflusses entlang der Versorgungskette (Supply Chain) zu optimieren.

Dabei wird das herkömmliche Belieferungssystem (vom Handel gemachte Bestellungen) durch einen sich an der tatsächlichen bzw. der prognostizierten Nachfrage der Konsumenten orientierenden, abgestimmten Prozess ersetzt. Der Idealfall ist dann erreicht, wenn nicht nur alle Marktteilnehmer (vom Hersteller und Händler über sonstige Dienstleister bis hin zum Endverbraucher) ein integriertes System bilden, sondern der Lieferant tatsächlich für die Bewirtschaftung des Distributionszentrums des Händlers Verantwortung trägt.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete