Delphi-Methode

Begriff Definition
Delphi-Methode

Die Delphi-Methode ist eine Prognosemethode, bei der mehrere Experten zunächst unabhängig voneinander zu einem Prognoseproblem befragt werden.

Die Experten geben ihre Prognosen schriftlich begründet ab. Die Befragung wird ausgewertet und das Ergebnis den Experten mitgeteilt. Experten, deren Prognosen weit von denen der anderen abweichen, können ihre Meinung dann entweder ändern oder sie unter genauerer Begründung beibehalten. Die Befragung wird so lange durchgeführt, bis sich eine stabile Mehrheitsmeinung herausgebildet hat.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete