Arbeitsplan

Begriff Definition
Arbeitsplan

Der Arbeitsplan ist die Vorgabe für den Herstellungsprozess eines Produkts oder einer Dienstleistung. 

Im Arbeitsplan werden die verschiedenen Arbeitsgänge in der Reihenfolge ihrer Durchführung aufgelistet. Für jeden Arbeitsgang wird angegeben, in welcher Kostenstelle er auszuführen ist und welche Vorgabeleistung (Vorgabezeit) dafür vorgesehen ist.

Der Arbeitsplan ist damit auch die Basis für die Kalkulation der Fertigungskosten. Die mit dem variablen Kostensatz bewerteten Arbeitsplanpositionen führen zu den variablen Fertigungskosten. Ein Synonym für Arbeitsplan ist Operationsplan.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Glossar Vorschau Lagersicherheit -Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Glossar Vorschau Checkliste:Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete